Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle geeignet und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie daher unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 75% der Konten von Kleinanlegern erleiden beim Handel mit CFDs Verluste, und bei 2.20% der Konten von Kleinanlegern wurden in den letzten 12 Monaten Positionen aufgrund von Margin Calls geschlossen. 75% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel, 2,20 % hatten innerhalb der letzten 12 Monate Positionen wegen Margin Calls geschlossen.

Trump ärgert erneut die Aktienmärkte

20.07.2018 – 14:30 Uhr (Werbemitteilung): Der Handelsstreit zwischen den USA und China ist wieder ein Thema an den Finanzmärkten. 

ig_trading_floor_3
Quelle: Bloomberg

US-Präsident Donald Trump stellte weitere Strafzölle auf Importe aus dem Reiche der Mitte von 500 Mrd. USD in Aussicht. Gegen Mittag fiel der DAX wie ein Stein. Erst bei 12.563 Zählern konnte die Talfahrt aufgehalten werden. Zur Stunde steht ein Minus von rund 0,7% auf 12.598 Punkte auf der Frankfurter Kurstafel.

 

An der Glättungslinie gescheitert

Die jüngste Erholung hat eine Pause eingelegt. Spielverderber war die einfache 200-Tage-Durchschnittslinie. Daran ist der DAX gescheitert und musste sich zurückziehen. Mögliches Ziel ist nun die Trendgerade bei 12.490 Punkten. Zuvor liegt im Tageschart bei 12.660 Zählern die Unterseite der Schiebezone, die jedoch unmittelbar vor dem Fall steht.

DAX auf Tagesbasis mit 200-Tage-Durchschnitt

DAX_MA_072018
Quelle: IG Handelsplattform

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG Bank S.A. bietet ausschliesslich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG Bank S.A. haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Einen Artikel finden

Artikel nach Autor

Analysieren und Lernen