Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle geeignet und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie daher unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 75% der Konten von Kleinanlegern erleiden beim Handel mit CFDs Verluste, und bei 2.20% der Konten von Kleinanlegern wurden in den letzten 12 Monaten Positionen aufgrund von Margin Calls geschlossen. 75% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel, 2,20 % hatten innerhalb der letzten 12 Monate Positionen wegen Margin Calls geschlossen.

Infineon überzeugt im dritten Quartal

01.08.2017 – 14:30 Uhr (Werbemitteilung): Der schwache US-Dollar machte dem heimischen Halbleiterkonzern im dritten Quartal keinen Strich durch die Rechnung. Diesbezügliche Befürchtungen hatten den Aktienkurs von Infineon im Vorfeld des Bilanzausweises belastet. 

bg_trader_359480658.jpg

Der Konzernumsatz stieg gegenüber dem Vorquartal um 4% auf 1,83 Mrd. EUR. Das für Infineon entscheidende operative Ergebnis, das Segmentergebnis, verbesserte sich um 14% auf 338 Mio. EUR. Unter dem Strich verdiente das DAX-Unternehmen 253 Mio. EUR, 27% mehr als noch im Quartal zuvor.

Die Konzernleitung hat die Prognose für das am 30. September endende Geschäftsjahr 2016/17 bestätigt. Demnach sollen die Erlöse um 8 bis 11% steigen. Bei der Segmentergebnismarge geht Infineon von etwa 17% aus. Im dritten Quartal betrug diese 18,5%.

Die DAX-Aktie legt zur Stunde um 1,52% auf 18,67 EUR zu. 

Infineon auf Tagesbasis

Infineon_080117
Quelle: IG Handelsplattform

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG Bank S.A. bietet ausschliesslich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG Bank S.A. haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Einen Artikel finden

Artikel nach Autor

Analysieren und Lernen