Neben den weiter haussierenden US-Indizes sind die Hoffnungen auf eine konjunkturelle Erholung und ein schwächelnder Euro die derzeitigen Kurstreiber. Allerdings herrscht erneut Sorglosigkeit. Die Pandemie ist noch nicht beendet, wie die jüngste Reisewarnung für die Kanaren zeigt. Hierzulande steht im Herbst die nächste Grippesaison vor der Tür. Die Infektionszahlen könnten dann deutlich steigen.
Nichtsdestotrotz befindet sich der DAX im Aufwind. Auch heute könnte es auf dem Frankfurter Börsenparkett weiter aufwärts gehen. Vorbörslich sehen wir den deutschen Leitindex bei 13.319 Punkten, rund 0,7% über dem Schlusskurs vom Mittwoch.
DAX-Chart
DAX: Charttechnisch gilt es die nächste Nuss zu knacken
Gestern hat der DAX das Zwischenhoch bei 13.315 Punkten vom 21. Juli annähernd erreicht. Um diesen Widerstand könnten sich die Bullen und Bären heute streiten. Darüber wäre die horizontale Widerstandslinie bei 13.375/13.427 Zählern das nächste Etappenziel. Rückendeckung gibt es vom Momentum. Der Abwärtstrend konnte im Oszillator mit er Einstellung 10 Handelstage nun überwunden werden. Zudem steigt die Trenddynamik weiter an. Bleibt der Ausbruch nach oben aus, könnte es zu einem Test des steigenden exponentiellen 20-Tage-Durchschnitts bei aktuell 13.008 Punkten kommen.