Gut eine Stunde vor der Handelseröffnung sehen wir den DAX bei 12.491 Punkten, etwa 0,5% unter dem Schlusskurs vom Mittwoch.
Bedrohliche Nachrichtenlage
Hierzulande scheint die zweite Infektionswelle kaum noch aufzuhalten zu sein. Die Zahl der Neuinfektionen steigt zurzeit dramatisch. In einigen Regionen bzw. Städten gibt es schon Ausgangsbeschränkungen. Im europäischen Ausland sieht es noch schlimmer aus. In Irland und Tschechien gibt es schon einen Lockdown. Weitere Staaten könnten folgen. Die Folgen für die Wirtschaft und Kapitalmärkten wären fatal.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
UK : Einzelhandelsumsätze (08:00 Uhr)
USA : Erstanträge Arbeitslosenhilfe (14:30 Uhr)
USA : Verkäufe bestehender Häuser (16:00 Uhr)
Quartalszahlen
D : Amadeus Fire, INTERSHOP
USA : Amazon, AT&T
DAX Prognose
Die charttechnische Situation spitzt sich weiter zu. Gestern schloss der DAX unterhalb des 23,6%-Retracements bei 12.677 Punkten. Heute könnte das Tief bei 12.502 Zählern vom 21. September das nächste Opfer der momentanen Abwärtsbewegung sein. Die steigende exponentielle 200-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 12.395 Punkten ist nicht mehr weit entfernt.
DAX Chart
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT TURBO24
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten Turbozertifikate von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 12.677 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 12.394 Punkten im Blick behalten.
Optionen und Turbozertifikate sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Verluste können extrem schnell eintreten.
Möchten Sie selbst den DAX handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.