DAX Prognose
Das Problem ist bei der Betrachtung des Tagescharts schnell zu finden. Zum einen leistet der seit Februar intakte Abwärtstrend bei 13.185 Punkten Widerstand und zum anderen müssten die beiden Verlaufshochs bei 13.184/13.185 Zählern ebenfalls überwunden werden. Ein weiteres Haar in der charttechnischen Suppe ist das Hoch bei 13.315 Punkten von Juli dieses Jahres. Diese Hürde steht einem Vormarsch im Weg. Erst darüber könnte die Reise in Richtung des nächsten Hochs bei 13.460 Punkten von Anfang September fortgesetzt werden.
Ein weiterer Spielverderber ist im Quartalschart auszumachen. Das Rekordhoch bei 13.534 Zählern von Oktober 2017 konnte zwar in den darauf folgenden drei Jahren im Handelsverlauf hinter sich gelassen werden, ein Quartalsschlusskurs blieb bislang aber aus. Erst ein Sprung über die erwähnte Hürde könnte den Knoten zum Platzen bringen.
DAX Chart
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT TURBO24
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten ##article_turbo## von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 13.315 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 13.000 Punkten im Blick behalten.
Möchten Sie selbst den DAX handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.