DAX Prognose
Das derzeitige charttechnische Dilemma ist im Wochenchart gut zu erkennen. Der Deckel bleibt vorerst drauf. Die Abwärtslücke bei 13.237/13.500 Punkten von Ende Februar konnte bislang nicht geschlossen werden und fungiert als betonharter Widerstand.
Nach mehreren Anläufen konnte Ende August die waagerechte Trendlinie bei 12.900 Zählern bezwungen werden. Rund vier Woche später musste die genannte Chartmarke der Angebotsseite überlassen werden. Seit Ende September versucht der DAX erneut, den Widerstand zu überwinden.
Rückendeckung gibt es von der steigenden exponentiellen 50-Wochen-Durchschnittslinie bei aktuell 12.295 Punkten.
DAX Wochenchart
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT TURBO24
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten Turbozertifikate von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 13.000 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 12.677 Punkten im Blick behalten.
Optionen und Turbozertifikate sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Verluste können extrem schnell eintreten.