Beispiele für Liquidität
Liquide Märkte
An einem liquiden Markt erfolgen Transaktionen aufgrund einer hohen Anzahl von Käufern und Verkäufern schneller. Mit einem täglichen Handelsvolumen von mehr als 5 Billionen US-Dollar gilt beispielsweise der Forex als größter und liquidester Markt der Welt.
Große Aktienmärkte, wie die New York Stock Exchange, werden ebenfalls als äußerst liquide betrachtet, weil dort jeden Tag Tausende von Aktien den Inhaber wechseln. Die Liquidität einer einzelnen Aktie kann jedoch variieren und hängt von vielen Faktoren ab, wie ihrer Marktkapitalisierung, der Börse, an der sie gehandelt wird und ob sie in einem Index gelistet ist. Blue Chip-Aktien wie Microsoft, Google und Apple gelten als besonders liquide.
Illiquide Märkte
Illiquide Vermögenswerte können nicht so unproblematisch gekauft oder verkauft werden, da es ihnen an willigen Investoren oder Spekulanten mangelt. Einige Small Cap-Aktien haben eine geringere Liquidität als Aktien mit einer höheren Marktkapitalisierung, insbesondere diejenigen, die Over-the-Counter (OTC) gehandelt werden, weil die Small Cap-Aktien ein wesentlich geringeres Marktinteresse aufweisen.
Weitere Beispiele für illiquide Vermögenswerte sind Immobilien, einige Forex-Paare – insbesondere neu entstehende FX-Paare und exotische Paare – sowie weniger bekannte Kryptowährungen.