Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

Gold: Trendkanallinie in Schlagdistanz

10.04.2017 – 11:50 Uhr (Werbemitteilung): Seit einigen Tagen hat der Goldpreis an Schwung eingebüßt. 

bg_traders_charts_306299446
Quelle: Bloomberg

Dies könnte daran liegen, dass im Tageschart die obere Abwärtstrendkanallinie bei aktuell 1.257 USD zunehmend näher rückt. Einige Marktteilnehmer scheinen Respekt vor dieser Chartmarke zu haben. Gelingt der Ausbruch aus dem Trendkanal nach oben, wäre ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Trendumkehr getan. Dann wartet nur noch eine Barriere in Form der horizontalen Widerstandslinie bei 1.282 USD auf die Bullen. Darüber könnte es dann recht zügig in Richtung der Preisregion bei 1.300 USD gehen.

Scheitert der Goldpreis an der Trendkanallinie, müsste mit einem Test des exponentiellen 38-Tage-Durchschnitts bei 1.236 USD gerechnet werden. Knapp darunter, bei 1.220/1.221 USD, liegt auf dieser Zeitebene die nächste Unterstützung. 

Gold auf Tagesbasis

Gold_041017
Quelle: IG Handelsplattform

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG Bank S.A. bietet ausschliesslich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG Bank S.A. haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Einen Artikel finden

Artikel nach Autor

Analysieren und Lernen