Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

Dow Jones Index – Wirtschaftsdaten und Erwartungen

Dow Jones wird zum Handelsstart 100 Punkte tiefer erwartet. Geld- und Geopolitik belasten.

Dow Jones Index – Wirtschaftsdaten und Erwartungen Quelle: Bloomberg

Dow Jones vorbörslich im Minus

Mit den Nachwirkungen, des guten Arbeitsmarkberichtes beginnt der heutige Börsenhandel in den USA. Die Wahrscheinlichkeiten einer Zinssenkung, sind durch den jüngsten Arbeitsmarktbericht durch die Bank weg gefallen und eine Senkung um 50 Basispunkte in drei Wochen wird nun gar ausgeschlossen. Es klingt wie in einem schlechten Film, aber „gute Konjunkturdaten“ werden an den Börsen derzeit als schlecht empfunden, zumindest kurzfristig. Die globalen Aktienmärkte reagieren ebenfalls mit Abgaben im bisherigen Handel.

Zinsenkungen sind nicht sicher

Seit Beginn des Jahres 2019 wurden die globale Aktienmärkte von Erwartungen gestützt, dass die Zentralbanken die Zinsen auf oder in der Nähe der Tiefstände halten werden, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Seit Freitag sind diese Erwartungen etwas erschüttert worden. Auf dem US-Arbeitsmarkt wurden im Juni 224.000 neue Stellen geschaffen und die Prognosen von 160.000 neuen Stellen wurden übertroffen. Es scheint als habe die US-Wirtschaft weiterhin genug Power, um eine Rezession zu vermeiden. Angesichts dieser Daten gehen die Anleger nun davon aus, dass der US-Notenbankchef, Jerome Powell, die Zinssenkungen in diesem Jahr nur langsam fortsetzt.

Die neue vorsichtige Erwartungshaltung hat ebenfalls den US-Dollar in die Höhe getrieben und Morgan Stanley rät Anlegern in seiner neuesten Marktstudie, Engagements in Aktien zu „Untergewichten“. Dieser Nachrichtencocktail wirkt sich insgesamt negativ auf die Stimmung aus. Die Möglichkeit, dass eine Lockerung der Gelpolitik, schwächere Wirtschaftsdaten auszugleichen kann wird zunehmend in Frage gestellt.

Interpretation von Wirtschaftsdaten

Das Zusammenspiel zwischen Wirtschaft und Börse ist manchmal kurzfristig überhaupt nicht intuitiv sondern diskursiv .In der Diskussion über Wirtschaftsdaten geht es in der Regel, um einen Marktkonsens der „übertroffen“ oder „verfehlt“ wurde. Dies ist wichtig, da die Medien Begriffe wie "übertroffen" oder "verfehlt" verwenden, um den aktuellen Datensatz zu beschreiben. Das ist auch völlig in Ordnung, da Investoren und Leser wissen wollen, ob etwas außergewöhnliches (Ausreiser) passiert ist. Aber eine sehr wichtige Sache, die oft außer Acht gelassen wird, ist die Tatsache, dass Daten nicht das Einzige sind, was sich bewegt und verändert. Auch die Erwartungen ändern sich ständig. Erwartungen und Datensätze bedingen dann Kursbewegungen die immer wieder und in größerem Kontext evaluiert werden sollten.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie Ihre Chance

Handeln Sie noch heute an den wichtigsten Aktienindizes der Welt.

  • Profitieren Sie von steigenden und fallenden Märkten
  • Spreads ab 1 Punkt beim FTSE 100, 1,2 beim Germany 40 und 0,4 beim US 500
  • Unschlagbare 24-Stunden-Kurse

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.