Einige europäischen Staaten kehren Schritt für Schritt zur Normalität zurück. In Italien heißt es für die Touristen ab heute wieder „Benvenuto“. Weitere beliebte Urlaubsregionen wie beispielsweise Spanien werden diesem Beispiel in einigen Wochen folgen.
Erfreulich war zuletzt auch, das zunehmend mehr europäische Indizes wieder über der exponentiellen 200-Tage-Durchschnittslinie notieren. Dem DAX gelang dieses Unterfangen bereits vor genau einer Woche.
Vorbörslich geht es heute weiter aufwärts. Zur Stunde sehen wir den DAX bei 12.147 Punkten, etwa 1,3% über dem Schlusskurs vom Dienstag.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
D : Veränderung der Arbeitslosigkeit Mai (09:55 Uhr)
UK : Einkaufsmanagerindex Gesamtindex Mai (10:30 Uhr)
USA : ADP-Beschäftigungszahlen Mai (14:15 Uhr)
CAD : Zinsentscheid der BoC
USA : Wöchentliche Rohöllagerbestände (16:30 Uhr)
DAX-Chart
DAX: Der Weg ist frei
Der deutsche Leitindex schloss gestern wieder oberhalb der Marke bei 12.000 Punkten. Zuvor konnten das 61,8%-Fibonacci-Level bei 11.589 Zählern sowie die exponentielle 200-Tage-Linie bei 11.669 Punkten signifikant hinter sich gelassen werden. Das nächste Etappenziel ist nun das Verlaufshoch bei 12.280 Zählern vom 4. März. Allerdings ist der Kursmotor ein wenig heiß gelaufen. Der Relative-Stärke-Index (RSI) hält sich in der überkauften Zone auf. Erst wenn diese nach unten verlassen wird, könnte es zu Gewinnmitnahmen kommen. Die erwähnten ehemaligen Widerstände und die 5-Tage-Linie bei momentan 11.934 Punkten sichern den DAX nach unten ab.