Allerdings war dies nur ein erneutes Strohfeuer. Vorbörslich sieht es dies- und jenseits des Atlantiks wieder nach einer Flucht der Anleger aus. Zur Stunde sehen wir den deutschen Leitindex bei 8.437 Punkten, etwa 5,4% unter dem Schlusskurs vom Dienstag.
Und zum wiederholten Mal hat sich eine Gegenwehr als nicht nachhaltig herausgestellt. Es handelt sich lediglich um kleine und kurze Gegenbewegungen innerhalb eines mittlerweile intakten Abwärtstrends.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
EWU : Verbraucherpreisindex Februar (11:00 Uhr)
USA : Verbraucherpreisindex Februar (11:00 Uhr)
USA : Wöchentliche Rohöllagerbestände (15:30 Uhr)
USA : Fed-Zinsentscheid (19:00 Uhr)
Quartalszahlen
D : BMW, Fresenius, Jungheinrich, MorphoSys, Münchener Rück, Rheinmetall
DAX-Chart
DAX: 5-Tage-Linie vereitelt Erholung
Der exponentielle 5-Tage-Durchschnitt bei aktuell 8.924 Punkten konnte auch gestern nicht bezwungen werden. Die besagte Glättungslinie fungiert seit Wochen als Widerstand und zieht den DAX gen Süden. Heute sieht es nach einem neuerlichen Rückzug aus. Mögliches Ziel ist nun das Tief 8.234 Zählern vom 16. März.