Multilaterale Handelssysteme bzw. Multilateral Trading Facilities (kurz MTFs) stellen für Trader und Investmentunternehmen eine Alternative zu traditionellen Börsen dar. Über MTFs können viel mehr Märkte gehandelt werden, unter anderem auch Basiswerte, die keinen offiziellen Markt haben.
Oft nehmen MTFs die Form von elektronischen Handelssystemen an. Diese werden meist von einem zugelassenen Betreiber oder einer Investment Bank gesteuert. Genauso wie an der Börse, bringt eine Software Käufer und Verkäufer schnellstmöglich zusammen.
MTFs entstanden nach den Richtlinien der Europäischen Union zur Regulierung des außerbörslichen Finanzhandels. In den USA sind MTFs unter dem Namen alternative Handelssysteme bekannt.