Es ist wichtig den Begriff Index-Handel korrekt auszulegen, wenn Sie bei IG traden. Sie erfahren hier sowohl die Bedeutung des Begriffs für generelle Investitionen, als auch im Umgang mit der IG Plattform.
Es ist wichtig den Begriff Index-Handel korrekt auszulegen, wenn Sie bei IG traden. Sie erfahren hier sowohl die Bedeutung des Begriffs für generelle Investitionen, als auch im Umgang mit der IG Plattform.
Das Ziel von Index-Händlern ist es, aus Spekulationen auf Preisbewegungen von Indizes Gewinne zu erzielen.
Es gibt viele Indizes, die handelbar sind und die Leistung eines Aktienmarktes oder anderer Märkte messen, wie z.B. Länder oder Sektoren oder Rohstoffarten. Index-Händler können sich dabei auf einen einzelnen Index oder mehrere Indizes konzentrieren, um eine breitere Strategie zu verfolgen.
Indizes kann man nicht kaufen oder verkaufen, wie man es von Aktien oder Rohstoffen gewohnt ist, da sie Indikatoren für die Preisbewegungen mehrerer Basiswerte sind und keine tatsächliche, physische Handelsbasis zugrunde liegt. Deshalb verwenden Index-Händler Derivate, wie Futures, CFDs, Digital 100s und ETFs, um auf Index-Bewegungen zu spekulieren.
Bei IG können Sie mehr als 30 Haupt-Indizes als CFD oder Digital 100s traden.
Besuchen Sie unsere Indizes-Seite.
Unsere deutschsprachigen Mitarbeiter stehen Ihnen Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 19:00 Uhr MEZ zur Verfügung.
Kunden:
E-Mail: kundenberatung.de@ig.com
Telefon: 0800 181 8831
Interessenten:
E-Mail: info.de@ig.com
Telefon: 0800 664 84 54
International:
E-Mail: kundenberatung.de@ig.com
Telefon: +49 (0)694 27 299 102