Was sind eigentlich Digital 100s?
Digital 100s basieren in der Regel auf einer einzigen Frage, die mit Ja oder Nein beantwortet werden kann und ermöglichen es Ihnen, auf die Wahrscheinlichkeit eines Marktereignisses zu spekulieren. Wenn Sie das Ergebnis richtig vorhersagen, wird Ihr Trade einen Gewinn erzielen. Wenn nicht, verlieren Sie Ihren ursprünglichen Einsatz.
Zum Beispiel könnte eine typische Digital 100s-Anweisung „FTSE 100 zum schliessen" sein. Sie erhalten dann die Option, die Digital 100s zu kaufen, wenn Sie denken, dass der FTSE am Ende des Handelstages aufläuft, und zu verkaufen, wenn Sie denken, dass es nicht geht.
Der Preis einer Digital 100 liegt zwischen 0 und 100. Dieser Preis spiegelt unsere Einschätzung der Wahrscheinlichkeit wider, dass dieses Ereignis eintreten wird, basierend auf dem Verhalten des zugrunde liegenden Marktes und wie lange die Digital 100 bis zu seinem Ablauf hat. Je wahrscheinlicher es für uns ist, dass das genannte Ereignis eintritt, desto näher wird der Preis bei 100 liegen.
Wenn die Digital 100s-Aussage wahr ist (in diesem Fall, wenn der FTSE mit Gewinn geschlossen wird), pendelt sich der Preis bei 100 ein. Wenn die Aussage nicht wahr ist (das heisst, wenn der FTSE mit Verlust schließt oder sich nicht bewegt), setzt er sich auf 0. Wenn der Markt zum Zeitpunkt des Verfalls bei genau dem gleichen Wert schließt (FTSE ist unverändert), gewinnt die Digital 100 als Ganzes und der Preis wird bei 100 abgerechnet. Ihr Gewinn und Verlust hängt von dem Betrag ab, den Sie eingesetzt haben und von der Differenz zwischen Ihrem Eröffnungs- und dem Schlusskurs die Digital 100s.