Mit unserem intuitiven Screener finden Sie mühelos die gefragtesten internationalen Aktien. Filtern Sie nach Sektor, Dividenden und anderen wichtigen Kennzahlen, um passende Handelsmöglichkeit für Ihre Anforderungen zu finden. Gehen Sie jetzt auf Erkundungstour.
Sie sind noch kein Kunde bei IG? Kontaktieren Sie uns per Telefon unter +49 69427299103 oder via E-Mail an info.de@ig.com.
Erzählen Sie uns ein wenig von sich.
In der Regel können wir Ihre Identität sofort verifizieren.
Für Ihre Einzahlung akzeptieren wir alle gängigen Kreditkarten, PayPal, Apple Pay und Banküberweisungen.
Erzählen Sie uns ein wenig von sich.
In der Regel können wir Ihre Identität sofort verifizieren.
Für Ihre Einzahlung akzeptieren wir alle gängigen Kreditkarten, PayPal, Apple Pay und Banküberweisungen.
Unser kostenloser Aktienscreener hilft Ihnen, passende Aktien für Ihre Trading-Strategie zu finden. Und so können Sie gleich loslegen:
Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich an, um weitere Filter und erstklassige Screening-Power zu nutzen. Sie erhalten beispielsweise tiefere Einblicke mit Smart Score: Unternehmen werden auf einer Skala von 1 bis 10 nach acht relevanten Marktsignalen bewertet. Sie können auch Aktien finden, die neue 52-Wochen-Höchst- oder Tiefststände erreichen, und anhand von Kennzahlen wie „best analyst consensus“ (bester Analystenkonsens) sehen, wo die erfolgreichsten Analysten in ihrer Einschätzung übereinstimmen.
Indem Sie diese erweiterten Filter mit Stimmungsindikatoren und Marktaktivitätssignalen kombinieren, können Sie Ihre Screening-Strategien weiterentwickeln.
Mit unserem fortschrittlichen Aktienscreener erhalten Trader durch das Filtern von mehreren tausend Aktien Marktinformationen in Echtzeit. Dabei werden aussagekräftige Finanzkennzahlen mit umfassenden Indikatoren für Marktstimmung und Konsens zusammengeführt. Anhand von Datenanalysen wertet unser Tool sowohl Fundamentaldaten als auch Social-Sentiment-Daten sofort aus, einschließlich Analysteneinschätzungen, Trends in der Anlegerstimmung, Blogger-Konsens und Stimmungsanalysen auf Nachrichtenbasis.
Unser kostenloser Aktienscreener hebt sich durch seine intuitive Benutzeroberfläche und eine einzigartige Kombination aus quantitativen Kennzahlen und qualitativen Marktstimmungsanalysen von anderen Tools ab.
Mit unserem dynamischen Aktienscreener können Sie potenzielle Handelschancen erkennen, die hervorragend zu Ihrer Trading-Strategie passen.
Grenzen Sie Ihre Suche zunächst mit unserem geografischen Filter ein – je nachdem, ob Sie an Aktien von US-Tech-Riesen, von europäischen Marktführern aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien oder dem Vereinigten Königreich oder an Handelschancen in Kanada und Australien interessiert sind.
Präzisieren Sie Ihre Suche, indem Sie bestimmte Sektoren auswählen und dann mit den Sortierfunktionen die Aktien auf Basis Ihrer bevorzugten Kennzahlen analysieren.
Neben traditionellen Indikatoren stehen Ihnen erweiterte Stimmungskennzahlen, z. B. Analystenkonsens, Anlegerstimmung, Bloggereinblicke, nachrichtenbasierte Stimmung und Medienecho zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Analyse optimieren können.
Mit dem intuitiven Filtersystem können Sie diese Kriterien rasch kombinieren und sortieren. So können Sie Handelschancen erkennen, die sowohl den technischen Spezifikationen als auch den Marktwahrnehmungssignalen entsprechen.
Sind Sie neu beim Trading? Wir geben Ihnen Starthilfe. Beginnen Sie mit unserem risikofreien Demokonto, um mithilfe von virtuellem Guthaben Trading-Kompetenz in Tausenden von Märkten aufzubauen.
Sobald Sie bereit sind, können Sie innerhalb weniger Minuten ein Live-Konto eröffnen. Ganz gleich, ob Sie sich auf technische Indikatoren, auf Stimmungskennzahlen oder auf eine Kombination aus beidem konzentrieren – mit unserem umfassenden Aktienscreener können Sie fundiertere Trading-Entscheidungen treffen.
Mit unserem Kalender können Sie immer bestimmen, was in Ihrem Feed angezeigt wird. Führen Sie einfach die folgenden Schritte zum Verwalten Ihrer Einstellungen aus.
1 Größter Anbieter nach OTC-Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht, 2024).