Wir verwenden eine Reihe von Cookies, um Ihnen das bestmögliche Browserlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr über unsere Richtlinie zur Verwendung von Cookies hier, oder indem Sie den unten aufgeführten Link auf jeder unserer Webseiten klicken.
Deliveroo-IPO
Mit einer möglichen Bewertung von bis zu 4 Milliarden Pfund ist der Börsengang von Deliveroo eine der am meisten erwarteten Börsengänge 2021. Erfahren Sie hier alle Details darüber und erfahren Sie, wie Sie auf den Börsengang handeln können.
Sie sind noch nicht Kunde bei IG?
Kontaktieren Sie uns per Telefon unter 0800 664 84 54 oder via E-Mail an info.de@ig.com. Sie erreichen uns montags bis freitags von 09:00–19:00 Uhr (MEZ).
Kontakt: 0800 664 84 54
Deliveroo-IPO
Mit einer möglichen Bewertung von bis zu 4 Milliarden Pfund ist der Börsengang von Deliveroo eine der am meisten erwarteten Börsengänge 2021. Erfahren Sie hier alle Details darüber und erfahren Sie, wie Sie auf den Börsengang handeln können.
Sie sind noch nicht Kunde bei IG?
Kontaktieren Sie uns per Telefon unter 0800 664 84 54 oder via E-Mail an info.de@ig.com. Sie erreichen uns montags bis freitags von 09:00–19:00 Uhr (MEZ).
Kontakt: 0800 664 84 54
Wann könnte der Deliveroo-IPO stattfinden?
Deliveroo hat noch kein offizielles Datum für den Börsengang bekannt gegeben, jedoch gibt es zahlreiche Berichte bezüglich einer Börseneinführung im ersten Jahresquartal 2021.
Wie können Sie auf den Deliveroo-IPO handeln?
Nach der Börsennotierung
Sie können Deliveroo-Aktien bereits am ersten Tag ihrer Notierung handeln. Voraussichtlich wird Deliveroo in Großbritannien gelistet und sollte daher um 9:00 Uhr MEZ für den Handel auf dem Sekundärmarkt verfügbar sein.
Bei IG können Sie mit Derivaten wie CFDs handeln.
Steigen Sie jetzt ins Trading ein
Jetzt ins Trading einsteigen
Traden Sie mit schneller Ausführung
Genießen Sie flexiblen und zuverlässigen Zugang zu über 17.000 globalen Märkten.
Traden Sie von überall
Positionieren Sie sich von unterwegs mit unserer Trading-App.
Traden Sie mit einem Weltmarktführer
Profitieren Sie von unserer 45-jährigen Erfahrung in der Branche.
Eröffnen Sie jetzt ein Live-Konto
Jetzt ein Live-Konto eröffnen
Traden Sie mit schneller Ausführung
Genießen Sie flexiblen und zuverlässigen Zugang zu über 17.000 globalen Märkten.
Traden Sie von überall
Positionieren Sie sich von unterwegs mit unserer Trading-App.
Traden Sie mit einem Weltmarktführer
Profitieren Sie von unserer 45-jährigen Erfahrung in der Branche.
Was ist das Geschäftsmodell von Deliveroo?
Deliveroo ist eine App und Website für die Lieferung von Lebensmitteln, die entwickelt wurde, um Privatpersonen oder Unternehmen bei der Bestellung ihrer Lieblingsgerichte bis vor die Haustür zu helfen. Auf Deliveroo können Benutzer je nach Standort des entsprechenden Restaurants Ihr Gericht aussuchen und bestellen.
Die Zahlung kann auf der Plattform innerhalb einer Minute erfolgen. Sobald die Bestellung getätigt wurde, wird das Restaurant benachrichtigt und der Benutzer kann den Fortschritt seiner Bestellung verfolgen. Die Lieferung erfolgt durch Deliveroo-Fahrer auf Fahrrädern, die in einem Umkreis von 2,2 Kilometern zu den von den Fahrern angemeldeten Restaurants stationiert bleiben. Deliveroo strebt eine Lieferzeit von weniger als 30 Minuten an.
Wie hat sich Deliveroo entwickelt?
Nur zwei Jahre nach dem Markteintritt war Deliveroo bereits fast 500 Millionen Pfund wert. In den Folgejahren stiegen rapide die Umsatz- und Gewinnzahlen. So stiegen aber auch die Verluste aufgrund von hohen Kosten und großen Investitionen in die Expansion des Unternehmens an. Den aktuellsten Resultaten zufolge erzielte das Unternehmen 2019 einen Umsatz von 476 Mio. Pfund und machte 2018 einen Verlust von 232 Mio. Pfund. Vor dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie wurde erwartet, dass Deliveroo mit rund 4 Mrd. Pfund zum Wirtschaftswachstum beitragen würde. Nach dem landesweiten Lockdown begannen jedoch die Zahlen rapide zu sinken und 15 % der Unternehmensbelegschaft wurde entlassen. Die jüngste Deliveroo-Bewertung von mehr als 1,6 Milliarden Pfund ist auf die zusätzlichen Geldmittel zurückzuführen, die das Unternehmen in den letzten Jahren erhalten hat, darunter auch im Jahr 2018 die von Amazon zugeführten 459 Millionen Pfund.
Deliveroo hat mehr als 60.000 Arbeitsplätze geschaffen und ist Partner von mehr als 80.000 Restaurants. Mit Hauptsitz in London wird in folgenden Ländern deren Service betrieben: Großbritannien, Irland, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Italien, den VAE, Kuwait, Singapur, Hongkong, Taiwan und Australien.
Wer sind die Wettbewerber von Deliveroo?
Einige der Wettbewerber von Deliveroo sind Uber Eats, Just Eat und City Pantry. In Großbritannien ist Deliveroo nach Just Eat und Uber Eats die drittgrößte Lebensmittelzustell-App. Just Eat hatte ihren IPO im April 2014 und wurde mit 1,47 Milliarden Pfund bewertet.
Eine Sache unterscheidet Deliveroo von seinen Mitbewerbern und zwar dessen Liefer-Küchen-Konzept, das so genannte Deliveroo Editions. Durch eine umfassende Datenerhebung konnten Marktlücken identifiziert werden. Dadurch wurden Pop-up-Restaurants in Gebieten eröffnet, in denen Menschen nicht bedient werden sollen.
Schlüsselpersonen bei Deliveroo
Die Geschäftsführung bei Deliveroo besteht aus sechs wichtigen Führungskräften und acht Vorstandsmitgliedern.
Deliveroo-Geschäftsführung
Will Shu | Mitbegründer und Geschäftsführer |
Adam Miller | CFO |
Dan Winn | CTO |
Rohan Pradhan | COO |
Grant Smith | Vizepräsident Produktmanagement |
Vince Darley | Vizepräsident Wachstum |
Deliveroo-Vorstandsmitglieder
Martin Mignot | Vorstandsmitglied |
Benny Peretz | Vorstandsmitglied |
Adam Valkin | Vorstandsmitglied |
Darrel Cavens | Vorstandsmitglied |
Luciana Lixandru | Vorstandsmitglied |
Fred Destin | Vorstandsmitglied |
Antoine Froger | Vorstandsmitglied |
Claudia Arney | Vorstandsmitglied |
Wie hoch fiel die letzte Deliveroo-Wertung aus?
Zuletzt – 2018 – wurde Deliveroo auf 1,6 Milliarden Pfund bewertet. Die jüngste Investition durch Amazon von 459 Millionen Pfund könnte dem Unternehmen den nötigen Impuls gegeben haben, um sein neues Bewertungsziel von 4 Milliarden Pfund zu erreichen.
Wer sind die Hauptinvestoren von Deliveroo?
Deliveroos Hauptinvestoren sind Amazon, T Rowe Price, Fidelity Management und Greenoaks Capital. Weitere sind Index Ventures, DST Global und General Catalyst. Deliveroo hat insgesamt 25 Investoren und konnte bisher 1,2 Milliarden Pfund an Finanzierungsmittel einnehmen.
Register your interest for IPO news
Wie funktionieren IPOs?
IPOs treten auf, wenn ein Unternehmen seine Aktien an einer Börse wie zum Beispiel der Börse Frankfurt (XFRA) listen möchte und sich entscheidet seine Aktien an die Öffentlichkeit zu verkaufen.
IPO ist die Abkürzung für "Initial Public Offering".
Üben Sie den Handel in einer risikofreien Umgebung
Eröffnen Sie jetzt ein kostenloses Demokonto und üben Sie den Handel mit einem virtuellen Guthaben von 30.000 €, ohne Ihr Kapital zu gefährden und ohne die Verpflichtung zur Eröffnung eines Live-Kontos.
Üben Sie den Handel in einer risikofreien Umgebung
Eröffnen Sie jetzt ein kostenloses Demokonto und üben Sie den Handel mit einem virtuellen Guthaben von 30.000 €, ohne Ihr Kapital zu gefährden und ohne die Verpflichtung zur Eröffnung eines Live-Kontos.
Jetzt ins Trading einsteigen
Eröffnen Sie ein Live-Konto bei IG und beginnen Sie direkt mit dem Index-Handel.
Jetzt ins Trading einsteigen
Eröffnen Sie ein Live-Konto bei IG und beginnen Sie direkt mit dem Index-Handel.
FAQ
Ja, es könnten Handelschancen entstehen, um Gewinne zu erzielen, wenn Sie vor und nach dem Börsengang in Deliveroo investieren oder darauf handeln. Falls IG einen Grey Market für den Deliveroo-IPO anbietet, können Sie noch vor dessen Börsennotierung darauf traden.
Nach dem Börsengang können sie mit der Verwendung von Derivaten wie CFDs auf Deliveroo traden. Bei Derivaten besitzen Sie nicht den zugrunde liegenden Vermögenswert, so dass Sie sich long oder short positionieren können. Sie erzielen einen Gewinnen, wenn Sie sich long positionieren und der Aktienkurs steigt. Sie werden ebenso einen Gewinn erzielen, wenn Sie sich short positionieren und der Aktienkurs sinkt. Bei einer Investition in die physische Aktie können Sie nur einem steigendem Preis profitieren.
Will Shu und Greg Orlowski gründeten Deliveroo 2013, nachdem Shu einige Jahre damit verbrachte, die Idee des Services zu entwickeln.
Deliveroo verdient damit sein Geld, indem es sowohl die Nutzer als auch die teilnehmenden Restaurants in Rechnung stellt. Den Konsumenten wird in Großbritannien eine Versandgebühr von 2,50 £ berechnet, während die Restaurants eine Provision von bis zu 20 % zahlen müssen, wenn die Konsumenten über Deliveroo aus deren Menü bestellen. Darüber hinaus generiert das Unternehmen Einnahmen, indem es eine Gebühr für das Anbieten von Restaurantvergünstigungen wie auch das Schalten von Werbungen auf seiner Plattform erhebt.Deliveroo makes money by charging both users and participating restaurants. Users are charged a delivery fee of £2.50, while restaurants pay a commission fee of up to 20% when users order from their menu via Deliveroo. The company also generates revenue by charging a fee for offering restaurant perks and promotions on its platform.
Deliveroo könnte einen Börsengang in Betracht ziehen, um entweder mehr Geldmittel zu erhalten oder dessen Reputation in der Öffentlichkeit zu verbessern. Derzeit gibt es keinen bestätigten Termin für den Börsengang. Viele Berichte besagen, dass der Schwerpunkt auf dem Ausbau des Geschäfts und der Gewinnung neuer Kunden liegt und nicht auf einen Börsengang.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Erfahren Sie, wie sich der Handel durch unsere 45-jährige Präsenz veränderte
Sehen Sie sich die Funktionen und Vorteile an
Erfahren Sie wie Sie auf den WeWork-IPO handeln können
1 Größter Anbieter nach Umsatz, exklusive FX; veröffentlichter Geschäftsbericht, Juni 2020.