Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

Risikomanagement (Definition)

Risikomanagement beschreibt den Prozess, mögliche Risiken in Ihrem Investment-Portfolio zu identifizieren und entsprechende Schritte einzuleiten, um diese zu minimieren.

Risiko im Sinne der Geldanlage bedeutet, dass die Möglichkeit besteht, dass eine offene Position nicht das Ergebnis liefert, das Sie beabsichtigt haben, beispielsweise geringere Renditen oder sogar Verluste, die grösser als Ihre ursprüngliche Einlagen waren. Aus diesem Grund ergreifen viele Händler Massnahmen, um die mit Ihrem Trade verbundenen Risiken zu analysieren und entsprechende Vorkehrungen zur Risikominimierung zu treffen.

Möglichkeiten, das Risiko zu senken

Sobald Sie das Risikopotenzial Ihres Portfolios identifiziert haben, gibt es einige Methoden, wie Sie Ihr Risiko senken können. Zu den häufigsten Varianten zählen:

  • Das Hinzufügen von Stops und Limits, zur automatischen Schliessung Ihrer Position bei einem bestimmten Kursniveau
  • Hedging, oder das Eröffnen einer neuen Position in die entgegengesetzte Richtung
  • Trades mit geringerem Risiko wählen
  • Diversifikation bzw. die Verteilung Ihrer Trades auf unterschiedliche Anlageklassen

Besuchen Sie unser Risikomanagement Sektion

Weitere nützliche Informationen zur Minderung Ihres Risikopotenzials finden Sie in unserer Risikomanagement Sektion.

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - Z - Ü

Zurück zur Übersicht

Kontaktieren Sie uns

Bitte beachten Sie, dass wir bei Anrufen außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten von 08:30-20:00 Uhr nicht in der Lage sind, Ihnen einen Service in deutscher Sprache zu bieten, Sie aber dennoch Service in englischer Sprache erhalten.