Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

Hebel (Definition)

Durch einen Hebel können Sie Ihr Engagement am Markt um ein vielfaches steigern, ohne dafür zusätzliches Investitionskapital aufzuwenden.

Der Betrag, der zur Eröffnung und zum Halten einer gehebelten Position notwendig ist, nennt man Margin. Der Handel mit Hebel wird häufig auch als Margin-Handel bezeichnet.

Ein sogenannter Leverage ist für viele Finanzprodukte verfügbar, einschliesslich CFDs und Forex Trades. Beim Marginhandel fordert der Anbieter nur einen Bruchteil des Gesamtwerts Ihrer Position ein; der Rest wird Ihnen effektiv vom Broker geliehen.

Gewinne und Verluste hängen von der Gesamtgrösse Ihrer Position ab, sodass das Ergebnis eines Trades um ein vielfaches grösser sein kann, als der Investitionsaufwand. Dadurch können die Verluste am Ende Ihre anfängliche Einlage übersteigen.

Hebel Beispiel

Sie wollen eine Position auf AstraZeneca eröffnen. Bei IG Bank wird die Margin für die gesamte Positionsgrösse berechnet.

Wenn der Marginsatz 5% beträgt, die Aktien aktuell einen Wert von 45£ haben und Sie 500 Aktien handeln wollen, dann beläuft sich die Margin auf 1125£. Die dazugehörige Rechnung lautet wie folgt:

Anzahl der Aktien x Aktienpreis x Marginsatz

500 Aktien x 45£ je Aktie x 5% = 1125£.

Anstelle also 500 Aktien im Gesamtwert von 22.500£ zu kaufen, hinterlegen Sie lediglich einen Bruchteil, nämlich 1.125£ als Sicherheit.

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - Z - Ü

Zurück zur Übersicht

Kontaktieren Sie uns

Bitte beachten Sie, dass wir bei Anrufen außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten von 08:30-20:00 Uhr nicht in der Lage sind, Ihnen einen Service in deutscher Sprache zu bieten, Sie aber dennoch Service in englischer Sprache erhalten.