Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

DAX Wochenausblick: Fed-Notenbanksitzung und NFPs voraus – Handelsdeal beflügelt

In der neuen Handelswoche dürften Anleger insbesondere auf die Fed-Notenbanksitzung zur Wochenmitte und die Veröffentlichung des offiziellen US-Arbeitsmarktberichts am Freitag blicken.

DAX Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • Fed-Notenbanksitzung und NFPs voraus – Handelsdeal beflügelt
  • Einigung im Zollstreit zwischen USA und EU lässt Anleger aufatmen
  • „JOLTs“ am Dienstag und deutsches BIP und ADP-Daten am Mittwoch im Blick
  • Spannung vor Fed-Leitzinsentscheid – Jerome Powell im Fokus
  • Berichtssaison dies- und jenseits des Atlantiks nimmt weiter an Tempo auf

DAX Chart auf Monatsbasis

DAX Quelle: IG Handelsplattform
DAX Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

DAX Wochenausblick: Fed-Notenbanksitzung und NFPs voraus – Handelsdeal beflügelt

In der neuen Handelswoche dürften Anleger insbesondere auf die Fed-Notenbanksitzung zur Wochenmitte und die Veröffentlichung des offiziellen US-Arbeitsmarktberichts am Freitag blicken. Für Gesprächsstoff sollte zudem der jüngste Handelsdeal zwischen den USA und der EU sowie die weiter an Fahrt aufnehmende Berichtssaison sorgen.

Einigung im Zollstreit zwischen USA und EU lässt Anleger aufatmen

Die EU und die USA haben sich im schwelenden Handelsstreit zunächst auf ein Abkommen geeinigt. So soll zukünftig statt der eigentlich durch die US-Regierung angedrohten Strafzölle in Höhe von 30 Prozent ein Basiszollsatz von 15 Prozent gelten. Allerdings bleibe der US-Zollsatz für Stahl- und Aluminiumimporte weiterhin bei 50 Prozent. So habe die EU zugesagt bis zum Ende der Amtszeit von Donald Trump US-amerikanische Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar zu importieren. Zudem kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Investitionen europäischer Unternehmen in Summe von 600 Milliarden Dollar an.

„JOLTs“ am Dienstag und deutsches BIP und ADP-Daten am Mittwoch im Blick

Erwartet werden am Dienstag etwa die sogenannten „JOLTs“, welche einen Überblick über die offenen Stellen am Jobmarkt geben (16:00 Uhr). Auch das US-Verbrauchervertrauen dürfte zur gleichen Uhrzeit auf Interesse stoßen.

Am Mittwoch rücken hierzulande zunächst neue Daten zum Bruttoinlandsprodukt in den Blickpunkt (08:00 Uhr).
Die ADP-Beschäftigungsdaten dürften um 14:15 Uhr einen ersten Vorgeschmack auf den offiziellen US-Arbeitsmarktbericht abgeben.

Spannung vor Fed-Leitzinsentscheid – Jerome Powell im Fokus

Am Mittwochabend (20:00 Uhr) dürften Investoren gespannt auf den Leitzinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) blicken. Um 20:30 Uhr gilt es die FOMC-Pressekonferenz mit Jerome Powell nach geldpolitischen Hinweisen abzuklopfen.

Am Donnerstag dürfte es mit den deutschen Inflationsdaten spannend werden (14:00 Uhr). Um 14:30 Uhr folgt die Kernrate für die persönlichen Konsumausgaben in den USA, welche wichtige Inflationssignale senden könnten.

Der Freitag dürfte indes ganz im Zeichen der Publikation der sogenannten Non-Farm Payrolls stehen (14:30 Uhr). Neben den offiziellen Beschäftigungszahlen stehen die Arbeitslosenquote nebst Entwicklung der durchschnittlichen Stundenlöhne im Blickpunkt (14:30 Uhr).

Berichtssaison dies- und jenseits des Atlantiks nimmt weiter an Tempo auf

In der Berichtssaison dürfte es am Mittwoch mit den Zahlen von Meta Platforms Inc und Microsoft Corp spannend werden. Am Donnerstag berichten etwa Amazon.com, Apple Inc und MicroStrategy Inc.

Hierzulande berichten am Mittwoch etwa Siemens Healthineer SA und Mercedes-Benz Group AG sowie Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und BASF SE. Am Donnerstag stehen die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsquartals etwa von Bayerische Motoren Werke AG und Heidelberg Materials im Blick. Am Freitag berichtet Daimler Truck Holding AG.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie Ihre Chance

Handeln Sie noch heute an den wichtigsten Aktienindizes der Welt.

  • Profitieren Sie von steigenden und fallenden Märkten
  • Spreads ab 1 Punkt beim FTSE 100, 1,2 beim Germany 40 und 0,4 beim US 500
  • Unschlagbare 24-Stunden-Kurse

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.