Die weltweiten Notenbanken hatten zuletzt die Geldschleusen geöffnet und viele Staaten Notkredite angekündigt, um den Schaden durch COVID-19 möglichst klein zu halten. Nun befürchten die Marktteilnehmer, dass diese Bemühungen womöglich nicht ausreichen, um die Weltkonjunktur zu stützen.
Heute dürfte der DAX freundlich in den letzten Handelstag dieser Woche starten. Vorbörslich sehen wir den deutschen Leitindex bei 10.444 Punkten, rund 1,2% über dem Schlusskurs vom Donnerstag.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
D : BIP Q1 (08:00 Uhr)
USA : Einzelhandelsumsätze April (14:30 Uhr)
Quartalszahlen
D : GEA Group, Hapag-Llyod
DAX-Chart
DAX: 38,2%-Retracement verteidigt
Gestern wurde im Tageschart das 38,2%-Fibonacci-Level bei 10.202 Punkten erreicht. Am Ende der Handelssitzung konnte der DAX diese Unterstützung verteidigen. Heute könnte sich der deutsche Leitindex davon nach oben entfernen. Das erste Ziel gen Norden ist die exponentielle 5-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 10.549 Zählern. Das genannte 38,2%-Retracement sowie das 50,0%-Niveau bei 10.896 Punkten stellen im Augenblick Unter- und Obergrenze der Handelsspanne dar.