Noch in der vergangenen Woche hatte die Federal Reserve mit einem düsteren Konjunkturausblick der Erholung einen Dämpfer verpasst. Nun folgte die Ankündigung einer weiteren Liquiditätsspritze. Diese tat dem deutschen Aktienmarkt gut. Der DAX konnte gestern deutlich zulegen.
Und erneut haben die Marktteilnehmer ihre Bedenken über Bord geworfen. Die Angst vor einer zweiten Infektionswelle, eine mögliche Eskalation zwischen Süd- und Nordkorea oder der Grenzkonflikt zwischen China und Indien spielen derzeit keine Rolle an den Finanzmärkten.
Nach der gestrigen ausgelassenen Kursfeier auf dem Frankfurter Börsenparkett dürfte der DAX heute leicht schwächer in den Tag starten. Vorbörslich sehen wir den deutschen Leitindex bei 12.304 Punkten, rund 0,1% unter dem Schlusskurs vom Dienstag.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
USA : Anhörung von Fed-Chef Jerome Powell vor dem Ausschuss des Repräsentantenhaus (16:00 Uhr)
USA : Wöchentliche Rohöllagerbestände (16:30 Uhr)
DAX-Chart
DAX: Wieder alles in Lot
Am Ende des gestrigen Handelstages ging der DAX oberhalb des ehemaligen Hochs bei 12.280 Punkten aus dem Handel. Auch der exponentielle 5-Tage-Durchschnitt bei aktuell 12.238 Zählern konnte zurückgewonnen werden. Beide Chartmarken dienen dem deutschen Leitindex nun wieder als Unterstützungen. Das nächste Ziel gen Norden ist nun das Zwischenhoch bei 12.662 Punkten von Anfang Juli 2019.