Allerdings bleiben die Auswirkungen des Coronavirus auf die Konjunktur abzuwarten. Schätzungen zufolge könnte vor allem das zweite Quartal unter COVID-19 leiden. Dennoch greifen die Anleger bei den heimischen Aktien beherzt zu. Dennoch handelt es sich zurzeit lediglich um eine Bärenmarktrally.
Der Terminkalender ist heute prall gefüllt. Vor allem der Sitzung der US-Notenbank Fed dürfte große Beachtung geschenkt werden. Die Börsianer erwarten weitere Geldspritzen seitens der Währungshüter.
Der DAX dürfte weiter Boden gutmachen. Vorbörslich sehen wir den deutschen Leitindex bei 10.841 Punkten, etwa 0,4% über dem Schlusskurs des Vortages.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
USA : BIP Q1 (14:30 Uhr)
USA : Schwebende Hausverkäufe März (16:00 Uhr)
USA : Wöchentliche Rohöllagerbestände (16:30 Uhr)
USA : Zinsentscheid der Fed (20:00 Uhr)
USA : Pressekonferenz der Fed (20:30 Uhr)
Quartalszahlen
D : Covestro, Daimler, Deutsche Bank, Deutsche Börse, Fielmann, Intershop, Volkswagen
DAX-Chart
DAX: Befreiungsschlag gelungen
Gestern konnten gleich zwei Widerstände eliminiert werden. Der DAX schloss oberhalb der exponentiellen 50-Tage-Linie bei 10.700 Punkten sowie des Verlaufshochs bei 10.764 Zählern vom 11. März. Im Augenblick wird das 50,0%-Retracement bei 10.896 Punkten angesteuert. Darüber warten im Tageschart das 61,8%-Fibonacci-Level bei 11.589 Zählern und die fallende 200-Tage-Linie bei 11.817 Punkten. Die zurückgewonnenen Widerstände bei 10.764/10.700 Zählern dienen dem deutschen Leitindex nun als Unterstützungen.