Immer wieder flackert die Angst vor einer zweiten Infektionswelle auf. Die Angst vor einem weiteren Lockdown bremst die derzeitige Erholung. Ein neuerliches Herunterfahren der wirtschaftlichen Aktivitäten hätte für die Finanzmärkte fatale Folgen.
Aber auch das Desaster um Wirecard sorgt für dunkle Wolken über dem Frankfurter Börsenparkett. Die wirtschaftliche Katastrophe des Skandalkonzerns hat den Ruf des deutschen Finanzplatzes arg geschadet.
Heute dürfte der DAX freundlich in den Tag starten. Vorbörslich sehen wir den heimischen Leitindex bei 12.322 Punkten, rund 0,5% über dem Schlusskurs vom Montag.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
EWU : Verbraucherpreise Juni (11:00 Uhr)
USA : Verbraucherpreise Juni (16:00 Uhr)
USA : Anhörung von Fed-Chef Jerome Powell vor dem Ausschuss des Repräsentantenhauses
DAX-Chart
DAX: 12.000-Punkte-Marke als wertvolle Unterstützung
Gestern konnte mit der Verteidigung der psychologischen Marke bei 12.000 Punkten Schlimmeres verhindert werden. Im Laufe der Handelssitzung konnte sich der DAX nach oben befreien und schloss knapp unterhalb des Verlaufshochs bei 12.280 Zählern von Anfang März. Diese Hürde könnte heute zurückerobert werden. Dafür erforderlich wäre ein entsprechender Schlusskurs oberhalb des genannten Widerstands. Anschließend wäre das Hoch bei 12.436 Punkten von Mitte Juni das Ziel der Reise.