DAX Aktuell – Späte Einsicht von Donald Trump?
Die Hoffnung, dass sich die zwei Großmächte USA und China im Handelskrieg einigen könnten, sorgt an den Märkten für neuerliche Euphorie. Der DAX ist schon längst zur Normalität zurückgekehrt.

Wichtigste Punkte:
- Rudert Donald Trump zurück?
- DAX vor neuen Höchstständen
USA vs. China – Beide Seiten wollen eine Einigung
In Genf haben sich Vertreter der USA und Volksrepublik China zu ersten Gesprächen getroffen. Und US-Präsident Trump zeigt sich mit den Ergebnissen bislang zufrieden. So auch die Anleger. Diese hoffen nun, dass der neuerliche Handelskrieg beigelegt werden kann.
Mit dem historischen Zollhammer Anfang April löste Donald Trump weltweit Verunsicherung aus. Folge waren der Black Friday und anschließend der Panic Monday. Die Angst vor einer globalen Rezession machte die Runde. Allmählich scheint sich in Washington die Erkenntnis durchzusetzen, dass die US-Regierung bei der Ankündigung der Zölle gegen China wohl über das Ziel hinausgeschossen ist. Letztendlich bleibt abzuwarten, ob und wie sich beide Konfliktparteien einigen können.
DAX – Neue Allzeithochs und neue Chancen
Auch die Anleger hierzulande zeigen sich von einem möglichen Durchbruch bei den Verhandlungen zwischen Washington und Peking erfreut und greifen bei den heimischen Aktien zu. Bereits Ende der vergangenen Woche konnte der DAX neue Allzeithochs markieren. Und die Party auf dem Frankfurter Börsenparkett könnte noch nicht zu Ende sein.
Charttechnisch konnte die Gefahr eines Doppelhochs gebannt werden. Die beiden Hochs bei 23.473/23.478 Punkten wurden überwunden. Allerdings sollte ein signifikanter Ausbruch gen Norden abgewartet werden. Unter Berücksichtigung einer 0,75-fachen Average True Range (ATR) wäre bei einem Schlusskurs von 23.805 Zählern der Ausbruch gelungen. Hierbei wurde dem Widerstandsbereich bei 23.473723.478 Punkten die besagte ATR der letzten zehn Tage dazu addiert.
Kann der DAX das Einstiegskriterium erfüllen, könnte die Reise in noch nie gesehenes Terrain fortgesetzt werden. Aus der Höhe der letzten, markanten Korrektur lässt sich mittels der Fibonacci-Methode ein neues Kursziel von 26.347 Zählern ableiten.
DAX 40 Chart auf Tagesbasis

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.