Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

DAX 40: Furcht vor Trumps Zollpolitik – US-Zinssenkungsfantasien im Blick

Am letzten Tag der Handelswoche gehen Anleger hierzulande lieber auf Nummer sicher und streichen Gewinne ein.

DAX Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • Furcht vor Trumps Zollpolitik – US-Zinssenkungsfantasien im Blick
  • Trump kündigt Strafzölle für Einfuhren aus Kanada in die USA an – Warten auf mögliche EU-Strafzölle
  • Zinssenkungsfantasien jenseits des Atlantiks dürften am Leben bleiben

DAX 40 Chart auf Monatsbasis

DAX Quelle: IG Handelsplattform
DAX Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

DAX 40: Furcht vor Trumps Zollpolitik – US-Zinssenkungsfantasien im Blick

Am letzten Tag der Handelswoche gehen Anleger hierzulande lieber auf Nummer sicher und streichen Gewinne ein. Die Unsicherheit in puncto Zollstreit schwebt damit wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Börsianer. Indes dürften Investoren auf Zinssenkungen jenseits des Atlantiks hoffen.

Trump kündigt Strafzölle für Einfuhren aus Kanada in die USA an – Warten auf mögliche EU-Strafzölle

US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Einfuhren in die USA in Höhe von 35 Prozent gegen das Nachbarland Kanada verhängt. Gleichzeitig kündigte Trump an pauschale Zölle für die meisten Handelspartner in Höhe von 15 oder 20 Prozent erheben zu wollen. Für Kanada solle ab dem 1. August ein Zollsatz von 35 Prozent auf alle Einfuhren gelten, hiess es.

Zinssenkungsfantasien jenseits des Atlantiks dürften am Leben bleiben

Unter dem Strich dürften Börsianer auch weiterhin auf Zinssenkungen jenseits des Atlantiks hoffen. Die am späten Mittwochabend veröffentlichten Fed-Protokolle hatten allerdings signalisiert, dass nur wenige US-Währungshüter für rasche Zinssenkungen seien. Der Grossteil der insgesamt 19 Mitglieder im Offenmarktausschuss äusserten auf der Sitzung im Juni Sorge über den Teuerungsdruck, welcher als Folge der aktuellen US-Zollpolitik drohe. Die meisten Teilnehmer würden aber davon ausgehen, dass Zinssenkungen im weiteren Verlauf des Jahres angebracht sein würden. Ein möglicher Preisschock durch die Zölle werde wohl lediglich „vorübergehend oder moderat“ ausfallen.

Die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe fielen mit 227.000 Einheiten schwächer aus als gedacht (235.000 Einheiten), nach 233.000 Einheiten in der Woche zu vor.

Laut Meinung der Fed-Gouverneurin Mary Daly rücke der Zeitpunkt für eine Zinssenkung in den USA immer nähe. Es sei an der Zeit, eine eine Anpassung des Zinssatzes nachzudenken, hieß es. Die Präsidentin des Fed-Ablegers aus San Francisco halte zwei Zinssenkungen im laufenden Jahr für ein wahrscheinliches Ergebnis.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie Ihre Chance

Handeln Sie noch heute an den wichtigsten Aktienindizes der Welt.

  • Profitieren Sie von steigenden und fallenden Märkten
  • Spreads ab 1 Punkt beim FTSE 100, 1,2 beim Germany 40 und 0,4 beim US 500
  • Unschlagbare 24-Stunden-Kurse

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.