DAX 40: ifo-Index zieht an – Anleger kämpfen mit umstrittenen Steuerplänen in den USA
Die Sorge über die umstrittenen Steuerpläne durch US-Präsident Donald Trump haben Anleger am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag umgetrieben.

Wichtigste Punkte:
- ifo-Index zieht an – Anleger kämpfen mit umstrittenen Steuerplänen in den USA
- Sorge vor einem Anwachsen des Schuldenbergs in den USA schürt neue Unsicherheiten
- Einkaufsmanager fallen überwiegend negativ aus – US-Daten und Fed-Vertreter im Blick
Möchten Sie selbst den DAX handeln? Eröffnen Sie noch heute ein CFD-Konto.
DAX 40 Chart auf Monatsbasis

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
DAX 40: ifo-Index zieht an – Anleger kämpfen mit umstrittenen Steuerplänen in den USA
Die Sorge über die umstrittenen Steuerpläne durch US-Präsident Donald Trump haben Anleger am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag umgetrieben. Neben dem vielerorts beachteten ifo-Geschäftsklimaindex waren es zudem erste Einkaufsmanager für die Bundesrepublik Deutschland als auch die Eurozone, welche für Gesprächsstoff sorgten. Am Nachmittag dürfte sich die Aufmerksamkeit auf wichtige US-Wirtschaftsdaten richten.
Sorge vor einem Anwachsen des Schuldenbergs in den USA schürt neue Unsicherheiten
In den kommenden zehn Jahren könnten die umstrittenen Steuerpläne zu einer extra Verschuldung von drei bis fünf Billionen Dollar führen, hiess es. Die Republikaner hatten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag dafür gestimmt, die entsprechende Steuerpaket-Gesetzesvorlage zur Debatte im Plenum freizugeben. Die Sorgen vor einem Anwachsen des Schuldenbergs in der grössten Volkswirtschaft der Welt könnte Unsicherheiten schüren. Erst am vergangenen Freitag hatte etwa die Ratingagentur Moody’s den Vereinigten Staaten ihre Topbewertung in Sachen Kreditwürdigkeit abgenommen.
Einkaufsmanager fallen überwiegend negativ aus – US-Daten und Fed-Vertreter m Blick
Bereits am Vormittag mussten Anleger neue Einkaufsmanager verarbeiten. Neben dem verarbeitenden Gewerbe fielen auch die Indizes für den Dienstleistungssektor als auch Gesamt jeweils schlechter aus als erwartet. Lediglich für die Eurozone konnte der verarbeitende Sektor besser abschneiden als gedacht.
Die Pendants aus dem Hause S&P Global folgen am heutigen Nachmittag um 15:45 Uhr.
Die Stimmung bei den Chefs in den Unternehmen hierzulande hat sich im Monat Mai etwas aufhellen können. Der sogenannte ifo-Geschäftsklimaindex kletterte auf 87,5 Punkte, nach 86,9 Zählern im April und damit das fünfte Mal in Serie. Monatlich befragt das in München ansässige Unternehmen rund 9.000 Führungskräfte.
Am Freitag blicken Anleger abschliessend auf die Publikation frischer Daten zum Bruttoinlandsprodukt für die Bundesrepublik Deutschland (08:00 Uhr). Zudem könnte es mit den Fed-Vertretern Jeffrey Schmid (Kansas/14:35 Uhr), Alberto Musalem (St. Louis/14:35 Uhr) als auch Gouverneurin Lisa Cook (18:00 Uhr) geldpolitische Impulse geben.
Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Sind Sie bereit für 2025?
Die globalen Märkte werden sich verändern, und Chancen sind in Sicht!
Sichern Sie sich jetzt unseren Market Outlook 2025 Leitfaden.
Entdecken Sie die Trends, Strategien und Möglichkeiten, um einen Schritt voraus zu sein.
Laden Sie ihn jetzt kostenlos herunter!
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.