Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

Basiswährung Definition

Was ist eine Basiswährung?

Eine Basiswährung ist die Währung, die an erster Stelle in der Angabe eines Forex-Paars steht. Am Devisenmarkt wird eine Währung immer in Beziehung zu einer anderen Währung genannt, weil Sie eine kaufen, während Sie die andere verkaufen.

Die Basiswährung wird zuerst genannt, gefolgt von der zweiten Währung, die als Notierungs- oder Gegenwährung bekannt ist. Der Kurs, der auf einem Chart dargestellt ist, wird immer die Notierungswährung sein – sie stellt die Höhe der Notierungswährung dar, die Sie ausgeben müssen, um eine Einheit der Basiswährung zu erwerben.

Besuchen Sie unsere Sektion für Nachrichten und Trading Ideen

Finden Sie aktuelle Nachrichten und Marktanalysen unserer Experten.

Beispiele einer Basiswährung

Nehmen wir an, Sie schauen sich das EUR/USD-Paar an. In diesem Beispiel ist der Euro die Basiswährung und der US-Dollar die Notierungswährung. Wenn der Preis des EUR/USD-Paares bei 1.3000 liegt, bedeutet das, dass Sie 1,30 US-Dollar brauchen würden, um einen Euro zu kaufen.

Wenn sie Forex handeln, dann haben Sie die Möglichkeit, long oder short zu gehen. Das bedeutet, dass Sie beurteilen müssen, welche Währung eines Forex-Paares als „schwach“ und welche als „stark“ im Vergleich zu der anderen Währung betrachtet wird.

Wenn Sie eine Long-Position öffnen, dann würden Sie das in der Erwartung tun, dass die Basiswährung steigen oder dass die Notierungswährung sinken wird. Wenn Sie also angenommen haben, dass der US-Dollar an Wert verlieren, oder dass der Euro steigen werde, dann würden sie EUR/USD kaufen.

Wenn Sie eine Short-Position öffnen würden, dann täten Sie das in der Erwartung, dass die Basiswährung gegen die Notierungswährung an Wert verliere. Wenn also der US-Dollar stark ist, dann würden Sie eine Verkaufsorder auf das EUR/USD-Paar ausführen.

Kontaktieren Sie uns

Bitte beachten Sie, dass wir bei Anrufen außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten von 08:30-20:00 Uhr nicht in der Lage sind, Ihnen einen Service in deutscher Sprache zu bieten, Sie aber dennoch Service in englischer Sprache erhalten.