Beispiele einer Basiswährung
Nehmen wir an, Sie schauen sich das EUR/USD-Paar an. In diesem Beispiel ist der Euro die Basiswährung und der US-Dollar die Notierungswährung. Wenn der Preis des EUR/USD-Paares bei 1.3000 liegt, bedeutet das, dass Sie 1,30 US-Dollar brauchen würden, um einen Euro zu kaufen.
Wenn sie Forex handeln, dann haben Sie die Möglichkeit, long oder short zu gehen. Das bedeutet, dass Sie beurteilen müssen, welche Währung eines Forex-Paares als „schwach“ und welche als „stark“ im Vergleich zu der anderen Währung betrachtet wird.
Wenn Sie eine Long-Position öffnen, dann würden Sie das in der Erwartung tun, dass die Basiswährung steigen oder dass die Notierungswährung sinken wird. Wenn Sie also angenommen haben, dass der US-Dollar an Wert verlieren, oder dass der Euro steigen werde, dann würden sie EUR/USD kaufen.
Wenn Sie eine Short-Position öffnen würden, dann täten Sie das in der Erwartung, dass die Basiswährung gegen die Notierungswährung an Wert verliere. Wenn also der US-Dollar stark ist, dann würden Sie eine Verkaufsorder auf das EUR/USD-Paar ausführen.