Nach dem Sprung über das Allzeithoch bei 1.921 USD aus dem Jahr 2011 kannte der Goldpreis kein Halten mehr.
Heute wurde mit 1.991 USD eine neue Rekordmarke aufgestellt. Allerdings konnte bislang das vorherige Hoch bei 1.985 von Freitag vergangener Woche nicht nachhaltig überwunden werden.
Nächstes Etappenziel wäre dann die psychologische Marke bei 2.000 USD je Feinunze.
Auf eine Korrektur warten die Bären vergebens. Die exponentiellen Durchschnitte der letzten 5,- 20,- 38- und 50 Tage steigen weiterhin und signalisieren einen intakten Aufwärtstrend.
Das Momentum weist jedoch auf Sicht der zurückliegenden 5 Tage eine negative Divergenz auf. Die Trenddynamik hat zuletzt nachgelassen, der Oszillator hält sich weiterhin oberhalb der Nulllinie auf. Für eine Konsolidierung müsste sich der Goldpreis aber 4% von dem heutigen Hoch nach unten entfernen. Die 5-Tage-Linie bei aktuell 1.959 USD sowie das Tief vom 28. Juli bei 1.907 USD dienen im Fall von Gewinnmitnahmen als Unterstützungen.