Der USD/JPY weist im Augenblick eine sehr interessante charttechnische Situation auf. Im Tageschart wurde eine Kreuzunterstützung erreicht. Diese besteht aus der Handelsspanne bei 110,21/110,29 JPY, dem 50%-Retracement bei 110,26 JPY sowie der exponentiellen 20-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 110,32 JPY. Oberhalb der genannten Chartmarken könnte das 38,2%-Fibonacci-Level bei 110,73 JPY angesteuert werden. Bei einem Schlusskurs darunter könnte die nächste Kreuzunterstützung bei 109,80/109,79 JPY in den Mittelpunkt des Interesses rücken.
Auch beim US-Dollar zum Schweizer Franken muss sich eine Kreuzunterstützung einem Test unterziehen. Die exponentielle 20-Tage-Linie bei 0,9780 CHF, das 38,2%-Retracement bei 0,9770 CHF und die Zwischenhochs bei 0,9765/0,9766 CHF sollten nicht unterschritten werden. Ansonsten droht ein Kursrückgang bis zum 23,6%-Fibonacci-Niveau bei 0,9711 CHF. Prallt der USD/CHF von den Unterstützungen nach oben ab, könnte es zu einer Rückeroberung des 50,0%-Retracements bei 0,9819 CHF kommen.
Der USD/CAD hat sich zuletzt wieder gen Norden orientiert. Rückendeckung gab es von den exponentiellen 20- und 50-Tage-Durchschnittslinien bei momentan 1,3248/1,3206 CAD. Im Visier der Nachfrageseite steht nun der Widerstandsbereich bei 1,3328/1,3329 CAD. Darüber könnte der Loonie die Korrektur beenden und seinen Aufwärtstrend wieder aufnehmen.