USD/CAD: Normale Korrektur innerhalb eines intakten Aufwärtstrends
Der US-Greenback zum kanadischen Dollar befindet sich im Vier-Stundenchart in einer Korrekturphase. Oberhalb der oberen Begrenzung bei 1,33038 CAD könnte der übergeordnete Aufwärtstrend fortgesetzt werden. Das Kursziel lässt sich anhand der Höhe der Chartformation ableiten und lautet 1,3344 CAD. Die Unterseite der Trading Zone bei 1,3263 CAD sollte nicht unterschritten werden.
EUR/USD: Unterstützungszone im Visier
Zur Stunde streiten sich Bullen und Bären um die Schiebezone bei 1,1040/1,10359 USD. Darunter müsste mit einem Test des Verlaufstiefs bei 1,09979/1,09924 USD gerechnet werden. Gelingt hingegen die Verteidigung der genannten Unterstützung, wäre zuerst die exponentielle 50-Perioden-Durchschnittslinie bei 1,1050 USD das Ziel der Gegenbewegung. Darüber könnte es für den EUR/USD dann in Richtung des Widerstands bei 1,10993/1,10997 USD gehen.
USD/CHF: Spielverderber 100-Perioden-Linie
Der exponentielle 100-Tage-Duechschnitt bei momentan 0,96957 CHF hat den US-Dollar Schweizer Franken ausgebremst. Aber auch das 50,0%-Fibonacci-Level bei 0,96982 CHF stand im Weg. Das auch als Swissy bekannte Währungspaar hat sich von dem Kreuzwiderstand nach unten entfernt. Momentan läuft der Test des 38,2%-Retracements bei 0,9682 CHF. Darunter bestünde Abwärtspotenzial bis zum nächsten Fibonacci-Niveau bei 0,9662 CHF (23,6%). Bei einem Sprung über die genannten Hürden könnte das 61,8%-Retracement bei 0,971444 CHF angesteuert werden.