Für die Finanzmärkte war dies eine wahre Initialzündung. Der DAX schoss nach oben und konnte die psychologische Marke bei 13.000 Punkten zurückgewinnen. Zudem wurde aus charttechnischer Sicht ein so genanntes aufsteigendes Dreieck nach oben verlassen. Die Bullen haben nun wieder die Oberhand.
Nach dem EU-Sondergipfel dürfte nun ein wenig Ruhe einkehren. Die laufende Berichtssaison rückt wieder in den Vordergrund. Auch heute werden einige Unternehmen dies- und jenseits des Atlantiks ihre Quartalsberichte vorlegen.
Heute könnte Gewinnmitnahmen einsetzen. Vorbörslich sehen wir den deutschen Leitindex bei 13.123 Punkten, etwa 0,3% unter dem Schlusskurs des Vortages.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
USA : Verkäufe bestehender Häuser Juni (16:00 Uhr)
USA : Wöchentliche Rohöllagerbestände (16:30 Uhr)
Quartalszahlen
EWU : Akzo Nobel, ABB, Norsk Hydro, Iberdrola
D : Software
USA : Tesla, Microsoft
DAX-Chart
DAX hat sich eine kleine Pause verdient
Mit dem Ausbruch aus dem aufsteigenden Dreieck nach oben hat sich die charttechnische Situation weiter verbessert. Gestern kam die horizontale Widerstandslinie bei 13.352/13.398 Punkten schon recht nahe. Gelingt der Sprung über diese Hürde, wäre das Rekordhoch bei 13.789 Zählern von Februar das nächste Etappenziel.
Heute dürfte sich der DAX eine kleine Pause gönnen. Die Oberseite der genannten Dreiecksformation bei 12.913/12.950 Punkten dient als Unterstützung. Für weiter steigende Notierungen spricht die zunehmende Trenddynamik.