Gründe für den derzeitigen Optimismus sind ein besser als erwartet ausgefallender Ifo-Geschäftsklimaindex und die Hoffnung auf weitere Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie.
Allerdings lässt sich das bekannte Haar in der Suppe finden. Im Augenblick wird die Angst vor einer zweiten Infektionswelle sowie eine mögliche Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China verdrängt. Washington hatte bereits angekündigt, für den Fall, wenn Peking das Sicherheitsgesetz für Hongkong verabschieden sollte, Sanktionen zu verhängen. Die Stimmung könnte dann sehr schnell kippen.
Charttechnisch ist die momentane Situation beim DAX sehr interessant. Die durch das Coronavirus am 9. März gerissene Kurslücke könnte heute geschlossen werden. Anschließend gilt es, die 200-Tage-Linie zu überwinden.
Vorbörslich sehen wir den deutschen Leitindex bei 11.501 Punkten, rund 1,2% über dem Schlusskurs vom Montag.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
USA : Verbrauchervertrauen Mai (16:00 Uhr)
DAX-Chart
DAX: Heute wird es spannend
Heute dürfte es auf dem Frankfurter Börsenparkett spannend werden. Der DAX steuert vorbörslich die Oberseite des Falling windows bei 11.421 Punkten an. Bei einem Schlusskurs darüber wäre die Kurslücke vom 9. März geschlossen und ein wichtiger Widerstand bezwungen. Die nächsten Widerstände sind aber nicht weit entfernt. Im Bereich bei 11.589 Zählern liegt das wichtige 61,8%-Retracement und bei 11.655 Punkten die fallende exponentielle 200-Tage-Durchschnittslinie.