Die Hoffnung auf weitere Lockrungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie ist zurzeit größer als die Angst vor einer neuen Eskalation der Situation zwischen den USA und China. Auch die wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 und die stark zunehmende Verschuldung einiger europäischer Staaten spielen im Augenblick keine Rolle.
Vorbörslich sehen wir das heimische Börsenbarometer bei 11.577 Punkten, etwa 0,45% über dem Schlusskurs vom Dienstag.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
EWU : Rede von EZB-Chefin Christine Lagarde
USA : Beige Book der Fed
DAX-Chart
DAX: Knoten könnte bald platzen
Der deutsche Leitindex konnte gestern die Kurslücke vom 9. März schließen. Auch heute sieht es nach einer Fortsetzung der jüngsten Aufwärtsbewegung aus. Der nächste Widerstand, in Form des 61,8%-Fibonacci-Levels bei 11.589 Punkten, ist greifbar nahe. Darüber liegt im Tageschart die exponentielle 200-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 11.654 Punkten. Vor allem die fallende Glättungslinie sowie das wichtige Retracement stellen ernstzunehmende Widerstände dar.