Auch heute dürfte es auf dem Frankfurter Börsenparkett aufwärts gehen. Vorbörslich notiert der DAX bei 14.521 Punkten, rund 0,5% über dem Schlusskurs vom Mittwoch.
Weitere Zinsschritte erwartet
Erstmalig seit Dezember 2018 hat die US-Notenbank an der Zinsschraube gedreht. Angesichts der in den letzten Monaten deutlich gestiegenen Inflation war dies keine allzu große Überraschung. Fed-Chef Jerome Powell hat die Katze aus dem Sack gelassen. Die Frage ist nun, wie viele Zinsschritte noch in diesem Jahr folgen. Laut der CME Group könnten bis zur letzten FOMIC-Sitzung am 14. Dezember die Zinsen noch sechs Mal angehoben werden. Die Marktteilnehmer gehen im Augenblick von einem Leitzins von bis zu 2,0% aus. Abhängig ist die künftige Zinspolitik der Federal Reserve von der weiteren Preisentwicklung. Zuletzt sind die Rohstoffpreise mitunter deutlich gesunken. Dies spielt Jerome Powell in die Karten. Die nun eingeläutete Trendwende wird von den Anlegern als Stärke der US-amerikanischen Wirtschaft interpretiert.
DAX 40 – 14.800-Punkte-Marke im Visier
Der DAX hat gestern das 50,0%-Fibonacci-Retracement bei 14.363 Punkten zurückgewonnen. Im Augenblick notiert der deutsche Leitindex oberhalb des exponentiellen 13-, 21- und 34-Tage-Durchschnittslinien. Nun wird der 55-Tage-Durchschnitt bei 14.741 Zählern angesteuert. Knapp darüber liegt die Unterseite der ehemaligen Handelsspanne bei 14.800 Punkten, die auf allen Zeitebenen vorkommt.
DAX 40 Chart auf Tagesbasis
Quelle: ProRealTime; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen