Der DAX seine Gegenbewegung auch heute zum Wochenstart fort. Der deutsche Leitindex notiert aktuell bei 13.369 Punkten, rund 1% über dem Schlusskurs vom Freitag.
Doch nur eine „Mini-Rezession“ in den USA?
Der internationale Währungsfonds hat die Wachstumsprognose für die USA für 2022 von 3,7% auf 2,9% gesenkt. Dennoch rechnet der IWF damit, dass die Vereinigten Staaten eine Rezession knapp vermeiden kann. Mit einem geschätzten Plus beim Bruttoinlandsprodukte für 2023 von 1,7% und für 2024 von 0,8% könnte ein Wirtschaftsabschwung verhindert werden. Rückendeckung bekommen die Konjunkturoptimisten von zurzeit rückläufigen Rohstoffpreisen. Dagegen sind die Prognosen für die Eurozone wenig optimistisch. Hier wird mit einer starken Abkühlung der Wirtschaft gerechnet.
DAX 40 – Verteidigung der 13.000-Punkte-Marke war wichtig
Das jüngste Verlaufstief bei 12.943 Punkten vom 16. Juni wurde zuletzt mehrmals erfolgreich verteidigt. Ende der vergangenen Woche konnte sich der DAX davon nach oben entfernen. Das mögliche Ziel der Erholung wäre das 23,6%-Fibonacci-Retracement bei 13.337 Zählern. Allerdings zeigen die vier exponentiellen 13-, 21-, 34- und 55-Tage-Durchschnittslinien unverändert gen Süden. Ein jähes Ende der Gegenbewegung wäre daher keine allzu große Überraschung.
DAX 40 Chart auf Tagesbasis