Vorbörslich tritt der DAX erst einmal auf die Bremse. Aktuell notiert der DAX bei IG bei 16.093 Punkten, rund 0,25% unter dem Schlusskurs vom Dienstag.
Kaum Angst vor Omikron
Die Omikron-Variante scheint an Schrecken verloren zu haben. Zwar sind in einigen Staaten die Infektionszahlen zuletzt sprunghaft gestiegen, im Augenblick wird dem mutierten Virus aufgrund der aktuellen Datenlage ein milder Krankheitsverlauf unterstellt. Die Angst davor, dass die Konjunktur Schaden nehmen wird, ist geschwunden. Viele Marktteilnehmer haben sich nun auf die Seite der Bullen geschlagen.
Zyklische Aktien hui – Technologie- und Stay-at-Home-Aktien pfui
Zuletzt waren vor allem zyklische Aktien beispielsweise aus dem Automobilsektor gefragt. In den ersten beiden Tages des neuen Börsenjahres konnte der Stoxx 600 Automobiles um rund 6% zulegen. Dagegen standen Technologieaktien dies- und jenseits des Atlantiks auf der Verkaufsliste. Ebenfalls unter Druck geraten sind die so genannten „Stay-at-home“-Aktien wie beispielsweise HelloFresh und Delivery Hero.
DAX 40 – Allzeithoch in Sichtweite
Die charttechnische Verfassung des deutschen Leitindex hat sich zuletzt merklich verbessert. Gestern gelang der Sprung über das ehemalige Rekordhoch bei 16.032 Punkten von Mitte August des vergangenen Jahres. Zudem schloss der DAX oberhalb der steigenden Trendlinie bei 16.094 Zählern. Das nächste Etappenziel ist nun die im November markierte Bestmarke bei 16.290 Punkten.
DAX 40 Chart auf Tagesbasis
Möchten Sie selbst den DAX handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.