Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

DAX Aktuell – Stelldichein im Weißen Haus und Jackson Hole im Fokus

Zwei Highlight könnten das Kursgeschehen in dieser Woche prägen. Dies sind das Treffen zwischen Trump und Selenskyj in Washington sowie das alljährliche Treffen der Notenbanker in Jackson Hole.

DAX Aktuell – Stelldichein im Weißen Haus und Jackson Hole im Fokus Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • US-Präsident Trump erhöht den Druck auf den ukrainischen Amtskollegen Selenskyj
  • Ende dieser Woche dürfte das Treffen der weltweiten Währungshüter in Jackson Hole das Interesse auf sich ziehen
  • Und beim DAX bleibt es langweilig. Ein Ausbruch lässt weiterhin auf sich warten

Das zähe Ringen um Frieden in der Ukraine

Heute werden sich der ukrainische Präsident Selenskyj und einige europäische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus die Klinke in die Hand geben. Vor allem dürfte das Treffen zwischen Trump und Selenskyj im Mittelpunkt des geopolitischen Interesses stehen. Der US-Präsident hat nach dem Gespräch mit dem russischen Präsidenten Putin in der vergangenen Woche in Alaska den Druck auf das ukrainische Staatsoberhaupt erhöht. Im Augenblick steht Donald Trump für ein klares Nein zum Nato-Eintritt Kiews und auch gegen eine Rückgabe der Krim. Europa pocht auf Sicherheitsgarantien seitens der USA. Diesbezüglich könnte es laut Außenminister Rubio zu einer Zusage kommen. Trotz allem gehen die Kämpfe in der Ukraine weiter und ein Ende des Krieges ist noch nicht in Sicht. Spannend dürfte es aber sein, ob die US-Regierung Selenskyj Zugeständnisse abringen kann, wie beispielsweise eine Abtretung von Gebieten an Russland.

Alle Augen schauen nach Jackson Hole

Alljährlich findet im beschaulichen Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming das Treffen der weltweiten Notenbank-Chefs statt. Natürlich dürfte die Zinspolitik der Federal Reserve wieder das zentrale Thema sein. Jerome Powell wird wohl keine Zinssenkung ankündigen, sondern vielmehr weitere Daten von der Inflations- und Arbeitsmarktfront abwarten. Laut der CME Group ist jedoch eine Zinssenkung m 18. September so gut wie sicher. Die Wahrscheinlichkeit dafür wird im Augenblick auf über 84% geschätzt.

DAX – Langeweile macht sich breit

Zugegeben, in Deutschland ist noch Ferienzeit und nicht wenige Marktteilnehmer dürften im wohl verdienten Urlaub sein. Dennoch macht sich auf dem Frankfurter Börsenparkett Langeweile breit. Seit dem jüngsten Allzeithoch am 10. Juli bewegt sich der DAX in recht engen Bahnen. Von einem baldigen Ausbruch gen Norden kann wahrhaftig nicht gesprochen werden. Nach dem jüngsten Sprung über den kurzfristigen Abwärtstrend blieb eine dynamische Bewegung aus. Die Bullen haben diese Chance nicht genutzt. Daher heißt es weiterhin abwarten und Tee trinken. Vielleicht bringen das Trump/Selenskyj-Treffen sowie Jackson Hole ein wenig Bewegung ins Spiel. Ansonsten dürfte das heimische Börsenbarometer weiterhin in der Seitwärtsphase zwischen 24.645/23.021 Punkten verharren.

DAX Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.