Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

Übernahme (Definition)

Wenn ein Unternehmen ein anderes aufkauft, spricht man von einer Übernahme. Ein Unternehmen übernimmt ein anderes, indem es die Mehrheit der Firmenanteile oder diese gänzlich aufkauft.

Es gibt zwei Arten von Übernahmen: feindliche und freundliche. Bei feindlichen Übernahmen wird eine Firma unfreiwillig aufgekauft, indem sich das übernehmende Unternehmen die Mehrheit der Firmenanteile und somit auch die Kontrolle aneignet. Eine freundliche Übernahme findet im Einvernehmen beider Unternehmen statt

Übernahmen finden in der Regel als Teil einer Firmenwachstumsstrategie statt, wobei die zu übernehmende Firma meistens etwas besitzt, über das das Käuferunternehmen selbst nicht verfügt und es entweder nicht selbst entwickeln kann oder möchte. Die Abwicklung erfolgt meist gegen Barzahlung, Übereignung von Firmenanteilen oder einem Mix aus beiden.

Mergers and Acquisitions (Fusionen und Übernahmen)

Wenn beide Unternehmen Synergien darin sehen, indem sie sich als gleichberechtigte Partner zusammenschliessen, wird das Fusion genannt. Händler fassen beide Arten oft unter dem Begriff „Mergers (Fusionen) und Aquisitions (Übernahmen)“ oder kurz M&A zusammen.

Besuchen Sie unsere Wissens-Sektion

Mehr zu unserer Terminologie in Bezug auf den Aktienhandel erfahren Sie in unserer Wissens-Sektion.

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - Z - Ü

Zurück zur Übersicht

Kontaktieren Sie uns

Bitte beachten Sie, dass wir bei Anrufen außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten von 08:30-20:00 Uhr nicht in der Lage sind, Ihnen einen Service in deutscher Sprache zu bieten, Sie aber dennoch Service in englischer Sprache erhalten.