Beispiel einer Haltemargin
Nehmen wir an, Sie wollen sich auf 100 Aktien der Firma ABC, die derzeit bei 500 $ gehandelt werden, long positionieren. Der volle Wert Ihrer Position beträgt somit 50.000 $. Da Sie jedoch mit Hebelwirkung handeln, müssen Sie nur eine Ersteinlage von 20 % aufbringen. Ihre Einstiegsmargin beträgt daher 10.000 $ (50.000 $ x 20 %).
Wenn sich auf Ihrem Konto jetzt 10.000 $ befinden und Sie sich dazu entscheiden diesen Trade zu platzieren, würde dieser Betrag ausreichen, um die Marginanforderung zu decken. Sollte Ihr Guthaben auf Ihrem Konto jedoch fallen - als Folge von Positionsverlusten - werden Sie sofort auf Margincall gesetzt. Dies liegt daran, dass Sie keine zusätzlichen Mittel haben, um Ihre Verluste zu decken.
Um Ihre Position offen zu halten, müssten Sie Ihr Konto erneut kapitalisieren, um ein Guthaben von über 10.000 $ zu erreichen. Der Geldbetrag, den Sie für die Einzahlung benötigen, ist Ihre Haltemargin. Wenn Ihr Guthaben zum Beispiel auf 9800 $ gefallen ist, müssten Sie Ihrem Konto 200 $ hinzufügen.
Wenn das Kapital auf Ihrem Konto jedoch um 50 % - auf 5000 $ - sinkt, würde die Positionen auf Ihrem Konto geschlossen werden.