Auf berühmtem Parkett
Das wohl bekannteste Börsenparkett der Welt gehört der New Yorker Stock Exchange in der Wall Street Nummer 11 in Manhattan. Mit der höchsten Gesamtmarktkapitalisierung und der meisten an einer Börse gelisteter Unternehmen ist die 1792 gegründete NYSE die grösste Börse der Welt. Auf ihrem Börsenparkett wurden im Laufe der Jahre Vermögen gewonnen und (wieder) verloren, wie etwa beim Börsenkrach im Jahr 1929, der zum Auslöser der Weltwirtschaftskrise, der Great Depression, wurde.
Erfahren Sie mehr über die grössten Börsencrashs aller Zeiten
Ein anderes berühmtes Börsenparkett findet sich in der London Stock Exchange. Die LSE ist eine der ältesten Börsen. Sie wurde 1571 als die Royal Exchange gegründet und bleibt als zweitgrösste Börse Europas nur hinter der Euronext zurück.
Ein letztes Beispiel ist das im Jahr 1848 gegründete Chicago Board of Trade (CBOT). Ursprünglich wurden auf dem Chicagoer Parkett Agrar-Futures so wie Mais, Sojabohnen und Getreide gehandelt. Nun sind Kontrakte für Metalle wie Gold und Silber und Anleihen wie die US Treasury Bonds (T-Bonds) hinzugekommen.