Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

Kryptowährungen

Solana (SOL): Technische Analyse nach Korrektur – neue Chancen für Bullen?

Solana (SOL) bleibt trotz jüngster Korrektur übergeordnet im Aufwärtstrend. Erste Erholungssignale deuten auf eine mögliche Trendfortsetzung hin. Entscheidend wird nun, ob der Widerstand bei 218 USD überwunden werden kann – dann wären 225 USD die nächste Marke. Unter 204 USD droht dagegen ein Rückfall auf das Septembertief.

Solana Analyse Quelle: Adobe

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Published on:

Überblick – die drei wichtigsten Punkte

  • Solana bleibt übergeordnet im Aufwärtstrend, trotz Korrektur von 253,65 USD bis 190,82 USD.

  • Der RSI zeigt erste Erholungssignale über der wichtigen 48,5-Schwelle.

  • Über 218 USD könnte ein Ausbruch in Richtung 225,12 USD gelingen – unter 204 USD droht ein Rückfall.

Multi-Timeframe-Analyse (MTF) – Solana im Blick

Ein Blick auf die verschiedenen Zeitebenen zeigt ein gemischtes Bild:

  • 4H-Chart: Trend weiterhin aufwärtsgerichtet, die jüngste Korrektur ist übergeordnet eine Konsolidierung.

  • 1H-Chart: Schwäche dominiert, jedoch leichte Käufer-Rückkehr sichtbar.

  • 15M-Chart: Kurzfristig bullischer Aufwärtsimpuls durch die jüngste Erholung.

  • 5M-Chart: Volatil, ohne klare Trendbestätigung.

Fazit: Die MTF-Analyse signalisiert eine Stabilisierung – Bullen übernehmen vorsichtig wieder das Ruder.

SOL/USD  - MTF Chart

 

MTF Chart - SOLUSD Quelle: IG Handelsplattform
MTF Chart - SOLUSD Quelle: IG Handelsplattform

Technische Analyse: Solana kämpft mit zentralem Widerstand

Ende September fiel Solana deutlich zurück: Vom Verlaufshoch bei 253,65 USD rutschte der Kurs bis auf das Septembertief bei 190,82 USD. Mit dem Start in den Oktober zeichnet sich nun eine leichte Erholung ab.

  • RSI: Erstmals seit zwei Wochen über der Marke von 48,5 – ein erstes positives Signal, aber noch ohne Bestätigung.

  • Widerstände: Entscheidender Prüfstein ist das Augusthoch bei 218 USD. Ein Ausbruch darüber könnte das kurzfristige Kursziel bei 225,12 USD aktivieren. Dieses ergibt sich aus dem Ausbruch der September-Range nach oben.

  • Unterstützungen: Unterhalb von 204 USD würde die Erholungsbewegung wieder ins Wanken geraten, das Tief bei 190,82 USD rückt dann erneut ins Zentrum.
     

Solana - 4h Chart 

Solana Analyse Quelle: TradingView
Solana Analyse Quelle: TradingView

Umsetzungsmöglichkeiten für Trader

  • Long-Szenario: Breakout über 218 USD könnte Chancen in Richtung 225,12 USD eröffnen. Stop-Loss knapp unter 210 USD.

  • Short-Szenario: Unter 204 USD erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Korrektur bis 190,82 USD. Absicherung knapp oberhalb 210–212 USD.

SOL/USD - Chart 5 Jahre 

SOLUSD - Prognose Quelle: TradingView
SOLUSD - Prognose Quelle: TradingView

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Mehr Wissen. Besser handeln.

Mit der IG Academy: Trading-Kurse, Webinare und Lerninhalte – kostenlos.