Aktien Update
Der Goldpreis eilt im Augenblick von einem neuen Allzeithoch zum anderen. Mit der Kinross Gold-Aktie können die Anleger von weiter anziehenden Notierungen beim gelben Edelmetall profitieren.
Je höher der Goldpreis steigt, desto höher fallen entsprechend die Gewinne bei Kinross Gold aus. Angesichts der zurzeit hohen Nachfrage nach dem gelben Edelmetall als sicherer Hafen könnten somit auch die Anteilsscheine des Goldminenbetreibers davon profitieren. Zumal die Kinross Gold-Aktie gegenüber dem Goldpreis auf Sicht der letzten zwölf Monate eine sehr hohe Korrelation von 0,94 aufweist. Daher könnte der Anleger mit dem Engagement in die Kinross Gold-Aktie eine Wette auf einen weiter anziehenden Goldpreis eingehen.
Trotz neuer Rekordstände beim gelben Edelmetall stagniert zurzeit der Aktienkurs des Goldminenbetreibers. Der Grund ist im Langfristchart auf Monatsbasis zu finden. Im Bereich bei 24,14/23,09 USD sind die Allzeithochs aus den 2008/09 zu finden, die im Augenblick angelaufen werden. Und diese Hürden müssen übersprungen werden. Anschließend könnte die Kinross Gold-Aktie noch nie gesehenes Terrain betreten.
Auch unser kurzfristiges Handelssystem signalisiert noch keinen Wiedereinstieg. Sollte die Oberseite der jüngsten Handelsspanne bei 25,90 USD überwunden werden, bei einem gleichzeitigen Sprung des Relativen Stärke-Index (5 Tage) oberhalb der Marke von 70, würde ein neues Kaufsignal vorliegen.
Die drei exponentiellen 21-, 34- und 55-Tage-Durchschnittslinien bei aktuell 23,98/21,64 USD signalisieren einen intakten Aufwärtstrend. In den vergangenen Monaten wurden mehrmals Trading Zonen gen Norden verlassen. Die charttechnischen Kaufsignale wurde beim RSI mit einem Wert von über 70 bestätigt.
Der Supertrend-Indikator mit der Einstellung 10 Perioden und einem Multiplikator von 3 bei aktuell 23,30 USD dient im Fall eines Einstieges als Initial Stop und im weiteren Verlauf als Trailing Stop. Unterhalb des genannten Indikators sollte eine Long-Position geschlossen werden.