Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle geeignet und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie daher unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 75% der Konten von Kleinanlegern erleiden beim Handel mit CFDs Verluste, und bei 2.20% der Konten von Kleinanlegern wurden in den letzten 12 Monaten Positionen aufgrund von Margin Calls geschlossen. 75% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel, 2,20 % hatten innerhalb der letzten 12 Monate Positionen wegen Margin Calls geschlossen.

EUR-GBP: Gegenreaktion nur von kurzer Dauer

23.01.2019 – 14:30 Uhr (Werbemitteilung): Der Euro zum britischen Pfund hatte nur wenig Zeit für eine Pause. Kurz vor der waagerechten Trendlinie bei 0,8880 GBP ging es wieder gen Süden.

EUR-GBP: Gegenreaktion nur von kurzer Dauer
Quelle: Bloomberg

Das 50,0%-Fibonacci-Level bei 0,8809 GBP musste erneut den Bären überlassen werden. Nun steht die waagerechte Unterstützung bei 0,8723 GBP unter Beschuss. Darunter bestünde weiteres Abwärtspotenzial bis zum wichtigen 61,8%-Retracement bei 0,8692 GBP.

Gelingt hingegen die Verteidigung der Trendgeraden bei 0,8723 GBP, könnte der EUR-GBP erneut eine Gegenoffensive starten. Diese könnte dann bis zum erwähnte 50,0%-Fibonacci-Niveau bei 0,8809 GBP gehen.

EUR-GBP auf Tagesbasis

EUR-GBP-Chartanalyse mit der 200-Tage-Linie
Quelle: IG Handelsplattform

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG Bank S.A. bietet ausschliesslich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG Bank S.A. haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Einen Artikel finden

Artikel nach Autor

Analysieren und Lernen