Zwar spitzt sich die Situation in den USA weiter zu. Die Zahl der Neuinfektionen steigt dramatisch, in einigen Bundesstaaten erreichen die Krankenhäuser ihre Kapazitätsgrenzen. Die Corona-Krise ist weiterhin allgegenwärtig und dürfte auch vorerst das zentrale Thema an den Finanzmärkten sein.
Heute scheinen sich die Anleger eine Pause von der Pandemie zu gönnen. Vorbörslich sehen wir den DAX bei 12.648 Punkten, etwa 1,2% über dem Schlusskurs vom Mittwoch. Der Goldpreis setzt seinen Höhenflug fort und ging gestern oberhalb der Marke bei 1.800 USD je Feinunze aus dem Handel. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, das Rekordhoch aus dem Jahr 2011 bei 1.923 USD zu erreichen. Beim Ölpreis der Sorte WTI warten die Marktteilnehmer weiterhin vergebens auf einen Ausbruch nach oben. Die Oberseite der Abwärtslücke bei 41,19 USD von Anfang März leistet vehement Widerstand.
DAX-Chart
DAX: Nächster Ausbruchsversuch
Der Ausflug über das einstige Zwischenhoch bei 12.662 Punkten am Montag war nicht von langer Dauer. Bereits einen Tag darauf musste die genannte Chartmarke der Angebotsseite überlassen werden. Heute sieht es nach einer Rückeroberung des Widerstands aus. Dieser sollte auf Schlusskursbasis gelingen. In diesem Fall könnte der jüngste Schaden behoben werden und die Reise in Richtung der horizontalen Widerstandslinie bei rund 12.900 Zählern fortgesetzt werden.