COVID-19 und schwache Wall Street
Die wieder steigenden Neuinfektionszahlen in Europa und hierzulande schüren die Angst vor einem zweiten Lockdown. Aber auch die Wall Street befindet sich auf dem Rückzug. Vor allem die US-Technologieaktien verlieren spürbar an Boden und belasten den deutschen Leitindex zusätzlich.
Die wirtschaftliche Erholung steht auf wackeligen Beinen. Einen zweiten Lockdown gilt es zu vermeiden. Die Folgen wären fatal. Kein Wunder, dass die Marktteilnehmer erst einmal die Köpfe einziehen.
Auch heute halten sich die Anleger mit Engagements zurück. Der DAX verliert zur Stunde rund 0,4% auf 12.594 Punkte.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
D : Ifo-Geschäftsklimaindex September September (10:00 Uhr)
DAX Prognose
Eine Rückeroberung des 23,6%-Retracements bei 12.677 Punkten blieb gestern aus. Zwar notierte der DAX oberhalb des genannten Widerstands, am Ende der Handelssitzung schloss der deutsche Leitindex jedoch darunter. Heute dürfte es weiter abwärts gehen. Als nächstes Ziel fungiert die exponentielle 200-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 12.297 Zählern.
DAX Chart
Nasdaq: Lage spitzt sich wieder zu
Gegenwind bekommt der DAX auch von der US-amerikanischen Technologiebörse. Der Nasdaq schloss gestern unter dem Verlaufstief bei 10.856 Punkten vom 11. August. Ein Test des 38,2%-Retracements bei 10.240 Zählern scheint wahrscheinlich.
Nasdaq Chart
EUR/USD: Ampel springt auf Rot
Die europäische Gemeinschaftswährung musste gestern das 38,2%-Retracement bei 1,16878 USD der Angebotsseite überlassen. Damit wurde ein neues Verkaufssignal generiert. Das 50,0%-Fibonacci-Level bei 1,17883 USD könnte nun ins Visier geraten.
EUR/USD Chart
Möchten Sie selbst DAX, Nasdaq und EUR/USD handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.