Aktuell notiert der DAX bei 12.642 Punkten, rund 1,2% unter dem Schlusskurs vom Montag. Aktuell sieht es danach aus, als würden die Börsianer das anfängliche Plus wieder zum Ausstieg nutzen.
„Buy the dip“ oder doch „Sell the rally”?
Die heimischen Anleger verfahren im Augenblick nach dem Motto „Sell the rally“. Gegenbewegungen werden eher zum Ausstieg aus bestehenden Positionen genutzt- Die so genannten Schnäppchenjäger haben sich zuletzt zu oft die Finger verbrannt. Die Strategie „Buy the dip“ ist bislang nicht aufgegangen. Kein Marktteilnehmer möchte ins fallende Messer greifen.
Die Anleger bleiben dem Treiben auf dem Frankfurter Börsenparkett lieber fern. Die Verunsicherung ist zurzeit einfach zu groß. Dies spiegelt auch der Fear and Greed-Index wieder. Auch in den USA ziehen die Investoren die Köpfe ein und warten auf positive Fundamentaldaten. Aber der momentane Nachrichtencocktail ist einfach zu bitter.
DAX 40 – Vergebliches Warten auf die Erholung
Eine nachhaltige Erholung will sich einfach nicht einstellen. Die heute begonnene Gegenoffensive ist nach kurzer Zeit kläglich gescheitert. Nun befindet sich der DAX erneut in Richtung des März-Tiefs bei 12.432 Punkten. Darunter könnte sich die Talfahrt beschleunigen.
DAX 40 auf Wochenbasis
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT TURBO24
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten ##article_turbo## von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 13.903 Punkten (DE000A2390Q6) interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 12.432 Punkten (DE000A239V79) im Blick behalten.