Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

DAX Aktuell – Trump hält die Märkte auf Trapp

Die Märkte sind im Augenblick Hin und Her gerissen. Zum einen hoffen auf die Anleger auf eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg und zum anderen gießt US-Präsident Trump im Streit mit der Fed Öl ins Feuer.

DAX Aktuell – Trump hält die Märkte auf Trapp Quelle:Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • US-Präsident Trump und das russische Staatsoberhaupt Putin werden sich in Kürze treffen und über eine mögliche Waffenruhe reden
  • Der Streit mit der Fed geht weiter. Trump hat einen linientreuen Kandidaten für die US-Notenbank nominiert
  • Der DAX kann sich noch nicht aus der Seitwärtsphase befreien. Das Hin und Her könnte noch weitergehen

Kommt nun Bewegung in den Ukraine-Krieg?

US-Präsident Trump und das russische Staatsoberhaupt Wladimir Putin werden sich bereits in Kürze treffen. Die Planungen dafür laufen auf Hochtouren. Ziel soll eine baldige Waffenruhe zwischen Moskau und Kiew sein. Doch in der jüngsten Vergangenheit wurden bereits mehrmals solche Treffen in Aussicht gestellt. Bislang kam es nicht dazu. Diesmal hatte US-Präsident Trump Russland ein Ultimatum gestellt und mit wirtschaftlichen Einschnitten gedroht. Auch wenn der Ausgang eines solchen Treffens äußerst ungewiss ist, wurde die Hoffnung auf eine Waffenruhe an den Märkten gefeiert.

Trump vs. Powell – Der Streit geht weiter

Dem Weißen Haus ist die Zinspolitik der US-Notenbank nicht locker genug. Zuletzt ausbleibende Zinssenkungen sind vor allem US-Präsident Trump ein Dorn im Auge. Und seit längerem ist daher Fed-Chef Powell für Trump der Staatsfeind Nummer eins. Die Festung Federal Reserve war bisher für Trump nicht einnehmbar. Doch mit dem unerwarteten Rückzug des Fed-Mitglieds Kugler ist Jerome Powell verwundbar geworden. Zumal bei der letzten FOMC-Sitzung zwei Gremiumsmitglieder gegen einen unveränderten Leitzins gestimmt haben. Trump hat nun seinen Wirtschaftsberater Stephen Miran als neues Fed-Mitglied vorgestellt. Im kommenden Jahr endet die Amtszeit von Jerome Powell. Spätestens dann dürfte der US-Präsident einen Vorsitzenden nach seinem Geschmack ernennen. Damit steht die Unabhängigkeit der Notenbank auf dem Spiel. Das Vertrauen in die Geld- und Zinspolitik der Vereinigten Staaten könnte dann erheblich schwinden.

DAX 40 – Pattsituation dauert an

Seit Anfang Juni bewegt sich der DAX in recht engen Bahnen. Charttechnisch liegt eine Seitwärtsphase vor. Nach oben verhindert die Oberseite der Handelsspanne bei 24.478 Punkten eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung und somit neuer Allzeithochs. Gen Süden kann die untere Begrenzung der genannten Trading Zone bei 23.021 Zählern ein Abtauchen und folglich den Beginn einer Korrektur verhindern. Auch wenn im Chart des Relativen Stärke-Index (RSI) mit der Einstellung gestern der kurzfristige Abwärtstrend überwunden wurde, sollte der charttechnische Ausbruch im Hauptchart nach oben abgewartet werden.

DAX 40 Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.