Was verrät Ihnen ein Pull Back?
Ein Pull Back zeigt an, dass der Markt seinem generellen Trend vorübergehend nicht folgt. Dies kann mit mehreren Faktoren zusammenhängen, beispielsweise mit dem kurzzeitigen Vertrauensverlust der Trader nach einer bestimmten Ankündigung mit Auswirkungen auf die Wirtschaft.
Als Ergebnis dessen werden Pull Backs oftmals als Gelegenheit zum Kauf von Vermögenswerten angesehen, die insgesamt einen Aufwärtstrend aufweisen. Trader sollten jedoch darauf achten, sich nicht zu früh in einen Pull Back einzukaufen, insbesondere nicht ohne Risikomanagementstrategie für den Fall, dass es sich doch um ein Reversal handelt.
Verschiedene Indikatoren, einschließlich des gleitenden Durchschnitts und Pivot Points, können Sie bei der Bestimmung unterstützen, ob es sich um einen Pull Back oder ein Reversal handelt. Dies beruht darauf, dass diese Indikatoren Unterstützungslevel hervorheben. Wenn der Pull Back diese Unterstützungslevel durchbricht, ist ein Reversal wahrscheinlich.
Mit CFDs können Trader die Vorteile eines Pull Backs oder Reversals für sich nutzen, da diese es ermöglichen, short zu gehen und auf negative Marktentwicklungen zu spekulieren, oder
long zu gehen und von steigenden Märkten zu profitieren.