Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen  sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen  sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Aktienanalyse

Xiaomi Aktie Prognose 2025: Greift der Tech-Riese nach neuen Märkten?

Die Xiaomi Aktie zeigt Stärke: Neue Produkte, Expansion nach Europa und ein intakter Aufwärtstrend könnten 2025 für weitere Kursgewinne sorgen.

Xiaomi Aktie Prognose 2025 Quelle: Adobe

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Published on:

Wichtigste Punkte im Überblick

  • Xiaomi startet mit 15T-Serie und Mijia-Haushaltsgeräten die nächste Offensive in Europa

  • Intakter Aufwärtstrend: Aktie legt im September +11 % zu, nächstes Ziel 61,80 HKD

  • Unterstützungen bei 58,40 HKD und 55,10 HKD bleiben entscheidend für den Trend

Xiaomi setzt auf Premium-Smartphones und Haushaltsgeräte in Europa

  • Vorstellung der neuen Xiaomi 15T-Serie in München

  • Start der Haushaltsgeräte-Marke Mijia in Europa (Waschmaschinen, Kühlschränke, Klimaanlagen)

  • Strategische Offensive gegen Samsung und Apple im Premium-Segment

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi ist inzwischen der drittgrößte Smartphone-Anbieter in Europa – hinter Samsung und Apple. Mit der neuen 15T-Serie und dem Start der Haushaltsgeräte-Marke Mijia forciert Xiaomi seine Premiumisierungs-Strategie. Analysten sehen darin einen klaren Schritt, um Marktanteile in Europa auszubauen.

Technische Analyse Xiaomi Aktie: Intakter Aufwärtstrend mit Rückenwind

Die Xiaomi Aktie konnte im September bereits rund +11 % zulegen. Nach dem Test des Julitiefs bei 53 HKD hat sich ein klarer Boden gebildet. Seither folgt der Kurs einem Aufwärtstrend mit höheren Hochs und Tiefs.

  • RSI: Nach einer Schwächephase im August wurde die wichtige Grenzschwelle bei 48,5 zurückerobert, was den Aufwärtstrend unterstützt.

  • Wichtige Unterstützungen: Das überwundene Vormonatshoch bei 55,10 HKD gilt nun als zentrale Unterstützung. Kurzfristig stützen zudem das Vorwochenhoch bei 58,40 HKD und der Pivot-Widerstand bei 58 HKD.

  • Widerstände: Der nächste markante Widerstand liegt am Verlaufshoch von Juli bei 61,80 HKD.

Ein Bruch unter 58,40 HKD würde eine erste Trendverletzung darstellen, da kein höheres Hoch bestätigt würde. Bleibt die Aktie über dieser Zone, könnte die Rally im Oktober in Richtung 61,80 HKD fortgesetzt werden.

Xiaomi Chart (4H)

Xiaomi Aktie Prognose 2025 - Chartanalyse Quelle: TradingView
Xiaomi Aktie Prognose 2025 - Chartanalyse Quelle: TradingView

Saisonales Muster der Xiaomi Aktie

Historisch zeigt die Xiaomi Aktie im vierten Quartal häufig erhöhte Volatilität, da neue Smartphone-Modelle auf den Markt kommen und das Weihnachtsgeschäft im Fokus steht. Kurzfristige Rücksetzer waren in der Vergangenheit üblich, langfristig aber boten diese Phasen oft attraktive Einstiege.

Umsetzungsmöglichkeit mit garantiertem Stopp

Long-Szenario:
Solange die Unterstützung bei 58,40 HKD verteidigt wird, überwiegt die bullische Tendenz. Ein Einstieg oberhalb von 59 HKD bietet die Chance, das nächste Kursziel am Verlaufshoch bei 61,80 HKD anzusteuern. Zur Absicherung eignet sich ein garantierter Stopp knapp unterhalb von 58 HKD, um das Risiko im Falle eines Fehlausbruchs zu begrenzen.

Short-Szenario:
Kommt es hingegen zu einem Bruch unter 58 HKD, wäre dies ein erstes Warnsignal für eine Trendverletzung. In diesem Fall könnte eine Korrekturbewegung einsetzen, die die Xiaomi Aktie zurück in Richtung des früheren Vormonatshochs bei 55,10 HKD führt. Auch hier lässt sich das Risiko mit einem garantierten Stopp klar definieren, um mögliche Verluste kontrolliert zu halten.

Fazit Xiaomi Aktie Prognose 2025

Die technische Lage bleibt bullisch, solange 58 HKD verteidigt wird. Fundamentale Wachstumsimpulse durch neue Produkte und Marktanteilsgewinne in Europa untermauern die Aufwärtsdynamik.

Xiaomi Akte - Entwicklung fünf Jahre 

 

Xiaomi Aktie Entwicklung 5 Jahre Quelle: IG Handelsplattform
Xiaomi Aktie Entwicklung 5 Jahre Quelle: IG Handelsplattform

Lernen Sie von Experten

Unsere Webinare geben Ihnen exklusive Trading-Insights – kompakt & praxisnah