Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

MiFID Definition

Was ist MiFID?

Die Markets in Financial Instruments Directive (MiFID) ist eine gesetzliche Rahmenvereinbarung, die vom 1. November 2007 bis zum 2. Januar 2018 in Kraft war. Sie wurde durch MiFID II ersetzt, die am 3. Januar 2018 in Kraft getreten ist.

MiFID wurde ursprünglich eingeführt, um die Erbringung von Wertpapierdienstleistungen durch Finanzinstitute innerhalb der EU zu regeln und die Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmärkte zu erhöhen. Sie wies jedoch mehrere Mängel auf, die nach der Finanzkrise weitgehend offengelegt waren. MiFID II trat in Kraft, um auf der ursprünglichen Richtlinie aufzubauen und den Anlegerschutz zu stärken sowie die Effizienz, Transparenz und Sicherheit der europäischen Märkte zu verbessern.

Nach der Einführung von MiFID im Jahr 2007 wurden die Unternehmen zu folgenden Punkten verpflichtet:

  • Mehr Informationen über die Eignung ihrer Kunden für den Handel mit bestimmten Produkten sammeln
  • Orders im Interesse des Kunden abzuwickeln
  • Mehr Vor- und Nachhandelstransparenz bezüglich der Marktbedingungen (z.B. Volumen, die besten Brief- und Geldkurse) zu bieten
  • Sicherzustellen, dass die bestmögliche Ausführung aller Kundenorders erreicht wird

MiFID II löste die ursprüngliche MiFID ab und bietet zusätzlichen Anlegerschutz. MiFID II stellt sicher, dass:

  • regulierte Plattformen für den Handel genutzt werden;
  • Algorithmen für den Hochfrequenzhandel sich an die in der Richtlinie festgelegten Regeln halten;
  • die Transparenz durch eine stärkere Aufsicht über die Finanzmärkte weiter verbessert wird;
  • praktisch alle Vermögenswerte und Berufe in der EU-Finanzdienstleistungsbranche erfasst sind.

Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen

Entdecken Sie IG Academy und finden Sie heraus wie Sie mit unseren interaktiven Kursen, Webinaren und Seminaren Ihr Trading-Wissen ausbauen können.

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - Z - Ü

Zurück zur Übersicht

Kontaktieren Sie uns

Bitte beachten Sie, dass wir bei Anrufen außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten von 08:30-20:00 Uhr nicht in der Lage sind, Ihnen einen Service in deutscher Sprache zu bieten, Sie aber dennoch Service in englischer Sprache erhalten.